Lichtermarkt Duisburg 2025

Der Duisburger Lichtermarkt findet wieder statt. Auch ein neuer Weltrekordversuch ist geplant. Mehr dazu:

Lichtermarkt Duisburg
© Thomas Berns

Zum 10. Jubiläum des Lichtermarkts im Landschaftspark Duisburg-Nord dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein ganz besonderes Highlight freuen: Die historische Gießhalle verwandelt sich in eine begehbare Miniaturwelt, die Kindheitserinnerungen weckt und zum Staunen einlädt.

Magische Lichter, Miniaturwelten und vorweihnachtliche Stimmung

Zwischen detailreich gestalteten Landschaften und fantasievollen Szenen können Gäste flanieren, kleine Geschichten entdecken und an einem Suchspiel teilnehmen. Ergänzt wird das Erlebnis durch einen eigens produzierten Stop-Motion-Film, der die magische Atmosphäre der Ausstellung aufgreift. Von Kunsthandwerk bis Essensbude ist alles mit dabei.

Familienprogramm mit Puppentheater und Tombola

Auch für Familien gibt es wieder einiges zu entdecken: Im Hüttenmagazin lädt das beliebte Puppentheater mit dem Stück „Die Reise zur leuchtenden Banane“ zum Schmunzeln und Mitfiebern ein. Die Geschichte rund um Lemur Katta, Adele Garnele und Ingo Flamingo führt kleine Zuschauer auf ein leuchtendes Abenteuer unter dem Himmelszelt. Bereits zur Tradition geworden ist außerdem die große Charity-Tombola im Foyer der Gießhalle. Der Erlös kommt dem Verein zebrakids e.V. zugute, der sich für sozial benachteiligte und schwer kranke Kinder aus der Region einsetzt.

Neuer Weltrekordversuch

In diesem Jahr wird es auch wieder einen Weltrekord-Versuch geben: Eine aufwendig gestaltete Spielzeugwelt aus Playmobil soll als größtes Urlaubs-Diorama der Welt anerkannt werden. Das Rekord-Institut für Deutschland entscheidet direkt nach der Eröffnung um 17 Uhr.

Öffnungszeiten

  • Freitag, 28. November: 13–22 Uhr (Gießhalle ab 17:30 Uhr)
  • Samstag, 29. November: 13–22 Uhr
  • Sonntag, 30. November: 11–19 Uhr


Eintrittspreise

  • Erwachsene: 6,50 Euro
  • Kinder bis 12 Jahre: Eintritt frei

Tickets sind online unter www.lichtermarkt.ruhr sowie in der Tourist Information Duisburg (Königstraße 86).

Weitere Meldungen

skyline