Deutschlandticket - Top oder Flop?

Seit Januar ist das Deutschlandticket teurer. Wie kommt das in Duisburg an?

© Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services

Das Deutschland-Ticket kostet seit Anfang des Jahres 58 Euro. Die DVG hat uns auf Anfrage mitgeteilt, dass sich die Preissteigerung nicht auf die Abozahlen ausgewirkt hat. Das bundesweit gültige Ticket wird, bei uns in der Stadt, weiterhin gut angenommen. Aktuell haben 74.000 Duisburger ein Deutschlandticket-Abo. Darunter sind auch Semester- und Schultickets. 

Wer nutzt das Deutschlandticket?

Laut bundesweiter Marktforschung haben viele Abonnentinnen und Abonnenten des Deutschlandtickets bereits vorher den ÖPNV genutzt. Lediglich acht Prozent neue Kundinnen und Kunden seien durch das vergünstigte Angebot hinzugekommen. Das Ticket würde tendenziell eher von jungen Menschen unter 30 Jahren gekauft und wurde von Menschen unterschiedlicher Einkommensgruppen gleichermaßen genutzt, so das Ergebnis. Einen Unterschied gäbe es aber zwischen der Bevölkerung in der Stadt und auf dem Land: Während vier von fünf Tickets in Ballungsgebieten verkauft würden, sei die Nachfrage im ländlichen Raum gering.

Weitere Meldungen

skyline