Briefwahl für Kommunalwahlen in Duisburg startet

Ab heute (11.8.) können Duisburger Wahlberechtigte ihre Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahlen und Integrationsratswahl 2025 beantragen. Die Stadt verschickt die Wahlbenachrichtigungen zwischen dem 11. und 19. August an alle Haushalte.

© Stefan Arend / FUNKE Foto Services

In Duisburg startet heute (11.8.) die Briefwahl für die Kommunalwahlen im September. Die Wahlunterlagen werden ab sofort verschickt. Die Wahlbenachrichtigungen enthalten einen personalisierten QR-Code, über den sich die Briefwahl direkt beantragen lässt. Alternativ können Duisburger ihre Unterlagen über die Webseite www.briefwahl.duisburg.de oder per E-Mail an briefwahl@stadt-duisburg.de anfordern. Wer den klassischen Postweg bevorzugt, schickt den ausgefüllten Wahlschein von der Rückseite der Wahlbenachrichtigung an die Stabstelle Wahlen (In den Haesen 84, 47198 Duisburg). Bei allen Anträgen müssen die persönlichen Daten vollständig angegeben werden. Für weitere Personen ist jeweils eine Vollmacht erforderlich.

Briefwahlstellen in allen Stadtbezirken geöffnet

Parallel zur Online-Beantragung öffnen am Montag die Briefwahlstellen in allen Bezirksämtern: Walsum, Hamborn, Meiderich/Beeck, Homberg/Ruhrort/Baerl, Rheinhausen und Süd. Zusätzliche Standorte befinden sich im Rathaus Duisburg (Burgplatz 19, Raum 67) und in der Stabsstelle Wahlen. In diesen Briefwahlstellen können Wahlberechtigte vom 11. August bis zum 12. September (15 Uhr) direkt vor Ort ihre Stimme abgeben.

Stichwahl-Option gleich mitbeantragen

Bei der Briefwahl-Beantragung besteht die Möglichkeit, gleichzeitig die Unterlagen für eine mögliche Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt (28. September) zu beantragen. Diese würden dann automatisch in der Woche nach den Kommunalwahlen (14. September) verschickt.

Die Stadt empfiehlt allen Briefwählern, rechtzeitig zu handeln. Wer bis zum 20. August keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, sollte sich unter (0203) 283-3333 bei der Stabsstelle Wahlen melden.

Weitere Meldungen

skyline