Briefwahlpanne in Duisburg

Bei der technischen Verarbeitung der Briefwahlanträge hat es einen Fehler gegeben. Hier erfahrt ihr, wer betroffen ist und was das jetzt bedeutet.

Die Briefwahl in Duisburg ist angelaufen.
© Socrates Tassos / FUNKE Foto Services

In Duisburg sind Briefwahlunterlagen doppelt verschickt worden. Bei der maschinellen Verarbeitung der Anträge hat es einen Fehler gegeben. In etwa 2.000 Fällen haben Wahlberechtigte ihre Wahlunterlagen zweimal erhalten. Laut Stadt ist aber ausgeschlossen, dass damit auch doppelt gewählt werden kann. Beide Ausfertigungen tragen dieselbe Wahlscheinnummer, die beim Eingang der Wahlbriefe vom Wahlamt geprüft wird. Der technische Fehler wurde inzwischen behoben und die Kontrollmechanismen angepasst. 

Mehrarbeit für das Wahlamt

Kreiswahlleiter Martin Murrack hat sich wie folgt zu der Panne geäußert: „Die technische Panne ist ärgerlich, aber am Ende kommt es darauf an, dass doppelte Stimmabgaben ausgeschlossen werden. Und das können wir gewährleisten. Jede Stimme wird korrekt und nur einmal gezählt.“ Alle Wahlberechtigten, die doppelte Post bekommen haben könnten, werden jetzt persönlich kontaktiert. Sie werden dann gebeten, eine Ausfertigung der Briefwahlunterlagen zu vernichten. Alternativ kann man die doppelt vorhandenen Unterlagen auch in einer der Briefwahlstellen in den Bezirksrathäusern oder bei der Stabsstelle Wahlen in Homberg abgeben. Sie können in bestimmten Fällen auch von einem Mitarbeiter des Wahlamts abgeholt werden.

skyline