A59-Ausbau: Stadt zeigt Varianten mit VR-Brille
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.09.2023 05:40
Die Stadt Duisburg kämpft weiter für eine Tunnellösung beim A59-Ausbau. Die Autobahn GmbH plant dagegen aktuell mit dem überirdischen Ausbau. Wie unterschiedlich diese Lösungen aussehen, hat die Stadt jetzt mit Hilfe einer Virtual Reality Brille gezeigt.

Auf dem Rewe Parkplatz in Meiderich hatten Anwohnerinnen und Anwohner die Gelegenheit, die VR-Brille aufzusetzen. Virtuell konnten sich sich dann durch Meiderich bewegen. Eine Animation hat die Pläne der Autobahn GmbH gezeigt. Zu sehen war eine deutlich größere Autobahnbrücke. Außerdem war es deutlich grauer, es gab mehr Beton und weniger Licht.

Animationen zeigen graues und grünes Meiderich
Eine zweite Animation hat die Pläne der Stadt gezeigt. Die fordert eine Tunnellösung für Meiderich. Auf dem Tunnel könnte dann ein Park entstehen. In der Animation gab es viel Wiese, Bäume, Parkbänke und auch Fahrradwege. Anwohnerinnen und Anwohner vor Ort waren davon positiv überrascht. Einige von ihnen haben auch noch Einwände eingereicht.
Einwände noch bis zum 4. Oktober möglich
Das Einreichen der Einwände gegen die Pläne der Autobahn GmbH sind noch bis zum 4. Oktober möglich. Hilfe dabei gibt es auch auf dem REWE-Parkplatz in Meiderich. Dort steht der Bürgerverein montags bis freitags von 13-15 Uhr und samstags von 10-13 Uhr. Das Fernstraßen-Bundesamt wird sich die Einwände dann anschauen und bewerten. Alle Infos der Stadt zum geplanten A59-Ausbau und den möglichen Einwänden findet ihr auch hier.