500 weitere Kinder starten Schwimmkurse

Die zweite Runde des Projekts „Duisburg lernt Schwimmen" ist gestartet. 500 Kinder nehmen an den neuen Kursen teil, nachdem bereits 500 Teilnehmer in der ersten Serie das Seepferdchen angestrebt haben.

© Stadt Duisburg

Das Projekt "Duisburg lernt schwimmen" geht in die nächste Runde. Zeitgleich mit dem Start der zweiten Kursreihe für 500 Kinder sind die zehn Gewinner des Baderegel-Wettbewerbs geehrt worden.

Goldenes Schwimmbadticket als Hauptgewinn

Im Rhein-Ruhr-Bad nahmen zehn stolze Kinder ihre Preise für den Malwettbewerb „Duisburg lernt Schwimmen" entgegen. Ihre bunten Kunstwerke stellen die zehn wichtigsten Baderegeln für Kinder dar und werden künftig in allen städtischen Schwimmbädern aushängen.

Der Hauptgewinner erhielt das „Goldene Schwimmbadticket" – ein Jahr freien Eintritt in alle städtischen Bäder inklusive kostenloser Schwimmabzeichen. Mehr als 140 kreative Einsendungen waren bei dem Wettbewerb eingegangen, der sich an Kinder bis zwölf Jahre richtete.

Sparkasse unterstützt Projekt mit 100.000 Euro jährlich

Die Jury-Bewertung übernahm die Sparkasse Duisburg, deren Sportstiftung das Schwimmprojekt seit diesem Jahr mit 100.000 Euro jährlich fördert. Marcel Groß, Geschäftsführer der Sportstiftung, zeigte sich beeindruckt: „Die Zahl und die Kreativität der Bilder haben uns wirklich überrascht. Es ist schön, die Wirkung unserer Unterstützung so anschaulich zu sehen." Oberbürgermeister Sören Link überreichte gemeinsam mit den Projektbeteiligten die Auszeichnungen. Er betonte die Bedeutung des Projekts: „Schwimmen ist weit mehr als Sport – es kann im Ernstfall Leben retten. Jedes Kind in Duisburg sollte schwimmen können."

20 Prozent eines Grundschul-Jahrgangs erreicht

Das Projekt zeigt bereits deutliche Erfolge. Marc Rüdesheim, stellvertretender Betriebsleiter von DuisburgSport, erklärt die Reichweite: „Wir erreichen rund 20 Prozent eines Grundschul-Abgangsjahrgangs und geben diesen Kindern ein kostenloses, verlässliches Angebot zum Schwimmenlernen." Christoph Gerth-Butry vom Stadtsportbund Duisburg sieht das Projekt auf gutem Weg: „'Duisburg lernt Schwimmen' ist noch jung, wächst aber sichtbar durch unsere Erfahrungen und die enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen." Die neuen Schwimmkurse der zweiten Serie sind bereits am vergangenen Wochenende gestartet und bieten weitere 500 Kindern die Chance, das Seepferdchen-Abzeichen zu erwerben.

Weitere Meldungen

skyline