32-Millionen-Neubau für Heinrich-Heine-Gesamtschule in Duisburg-Rheinhausen

Mit der Grundsteinlegung ist am Freitag (8.8.) offiziell der Bau des neuen Schulgebäudes an der Heinrich-Heine Gesamtschule in Rheinhausen gestartet. Das sind die Pläne:

An der Heinrich-Heine-Gesamtschule in Rheinhausen wurde der Grundstein für den Neubau gelegt.
© Nikolay Dimitrov / WBD

Mehr Platz für die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Heine-Gesamtschule in Rheinhausen. Dort sind die Bauarbeiten für einen 32 Millionen Euro teuren Neubau gestartet - am Freitag (8.8.) wurde der Grundstein gelegt. Das Gebäude wird künftig die Jahrgänge 9 und 10 sowie die gesamte Oberstufe beherbergen. Besonderheit sind die sogenannten Clusterflächen: pädagogisch gestaltete Einheiten aus Unterrichts-, Differenzierungs- und Aufenthaltsräumen, die Teamarbeit und persönlichen Austausch fördern sollen. Eine großzügige Mensa, die gleichzeitig als Aula nutzbar ist, ergänzt das Raumangebot. Zusätzlich entstehen integrierte Räume für Schulsozialarbeit, Berufsberatung und Inklusion.

Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit im Fokus

Das neue Schulgebäude setzt auf moderne Umweltstandards: Ein begrüntes Dach mit integrierter Photovoltaikanlage sorgt für bessere Klimabilanz. Die massiven Bauteile sind auf Langlebigkeit und Energieeffizienz ausgelegt. Barrierefreie Zugänge sollen reibungslose Abläufe im Schulalltag ermöglichen. Der Erweiterungsbau ist Teil der langfristigen Schulentwicklungsstrategie Duisburgs und soll voraussichtlich im Sommer 2027 in Betrieb genommen werden.

Grundsteinlegung an der Heinrich-Heine-Gesamtschule in Rheinhausen
© Nikolay Dimitrov / WBD
© Nikolay Dimitrov / WBD

Weitere Meldungen

skyline