Weniger Verletzte bei Verkehrsunfällen in Duisburg
Veröffentlicht: Montag, 14.03.2022 13:48
Gute Nachrichten von der Duisburger Polizei. Im vergangenen Jahr gab es weniger Verletzte bei Verkehrsunfällen in der Stadt. Das zeigt die aktuelle Verkehrsunfallstatistik. 16.751 Mal hat es im letzten Jahr auf Duisburgs Straßen gekracht.
Die Polizei hatte im vergangenen Jahr etwa mit 45 Unfällen pro Tag zu tun. Klingt viel, die Polizei spricht aber von einem niedrigen Niveau, ähnlich wie im Vorjahr. Bemerkenswert dabei: Die Zahl der Schwerverletzten bei den Unfällen ist deutlich gesunken. Gab es 2020 noch 215 Schwerverletzte, waren es im vergangenen Jahr nur noch 179. Außerdem hat sich die Zahl der Verkehrstoten halbiert. Von vier auf zwei. Als Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle gelten Raserei und Alkohol am Steuer.
Häufige Unfallursachen: Raser, Alkohol und Drogen am Steuer
Die Duisburger Polizei kämpft weiter gegen Raser. Im vergangenen Jahr haben Beamte bei Geschwindigkeitskontrollen rund 45.500 (45.476) Verstöße festgestellt. Fast jede Woche gab es eine Sonderkontrolle an beliebten Treffpunkten der Szene. Raser haben laut der Statistik 38 Verkehrsunfälle verursacht - etwas weniger als in 2020. Neben Raserei gelten auch Alkohol und Drogen am Steuer als Hauptursachen für Unfälle. 111 mal haben Autofahrer in Duisburg Unfälle verursacht, weil sie betrunken oder auf Drogen waren.
Weniger verletzte Kinder, dafür mehr Senioren
Bei uns in Duisburg wurden bei Verkehrsunfällen im letzten Jahr weniger Kinder verletzt. Die Zahl der verletzten Unter 14-jährigen sinkt seit Jahren. Im vergangenen Jahr waren es 118 verletzte Kinder, ein Tiefststand. Zum Vergleich: in 2017 lag die Zahl noch bei 177. Auch bei den Erwachsenen bis 65 Jahren gab es weniger Verletzte. Anders sieht es bei den Über 65-jährigen aus. Da ist die Zahl um 4,4% gestiegen.
Weitere Infos über die aktuelle Verkehrsunfallstatistik der Polizei findet ihr hier.