Vierlinden: Trickdiebe stehlen Eheringe
Veröffentlicht: Dienstag, 02.09.2025 10:13

Zwei Trickdiebe verschafften sich am Montagvormittag (1. September, 11 Uhr) unter dem Vorwand, Heizungswerte ablesen zu wollen, Zutritt zur Wohnung eines älteren Ehepaares auf der Herzogstraße.
Während einer der Männer das Badezimmer aufsuchte, nutzte sein Komplize die Gelegenheit, die Wohnung nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Nachdem das Duo die Wohnung verlassen hatte, stellten die Senioren den Diebstahl einer Geldkassette mit Bargeld sowie zweier Eheringe fest. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Einer der Männer wird auf etwa 1,70 Meter geschätzt, hat eine korpulente Statur, volles schwarzes Haar und trug eine gelbe Jacke. Sein Komplize ist etwa 1,80 Meter groß, schlank, und trug ein graues T-Shirt sowie eine graue Jacke. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 32 unter der Telefonnummer 0203 2800 entgegen.
Die Polizei Duisburg appelliert: Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung - auch nicht unter dem Vorwand von Reparaturen, Kontrollen oder Notfällen. Im Zweifel: Rufen Sie bei dem Unternehmen an, das die Kontrolle angeblich durchführt oder wählen Sie den Polizeinotruf 110.
Informieren und sensibilisieren Sie Ihre Eltern und Großeltern über die miesen Maschen der Trickdiebe. Geben Sie auf Ihre Mitmenschen Acht, vor allem auf die älteren, die immer wieder ins Visier von Kriminellen geraten. Bleiben Sie misstrauisch und informieren Sie die Polizei, sollten Sie verdächtige Beobachtungen in Ihrem Umfeld machen.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg - Pressestelle - Polizei Duisburg Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047 Fax: 0203 280 1049 E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de https://duisburg.polizei.nrw
außerhalb der Bürodienstzeiten: Polizei Duisburg Telefon: 0203 2800
Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell