Uerdinger Rheinbrücke: Variante für Neubau steht
Veröffentlicht: Dienstag, 15.04.2025 14:42
Nächste Phase in der Planung rund um den Neubau der maroden Uerdinger Rheinbrücke: Jetzt steht fest, welche Variante in die detaillierte Bauplanung geht.

Die Planung für den Ersatzneubau der Uerdinger Rheinbrücke zwischen Duisburg und Krefeld geht in die nächste Phase. Das Verkehrsministerium hat der vorgeschlagenen Variante zugestimmt. Jetzt kann die Detailplanung für den Bau einer Brücke mit zwei Fahrstreifen neben der denkmalgeschützten Brücke beginnen. Die Planungen für den 4-streifigen Ausbau der B288 bis Mündelheim werden zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt.
Strom- und Vorlandbrücke bleiben wohl erhalten
Diese Variante sieht den Ersatzneubau nördlich der denkmalgeschützten Brücke vor. Die denkmalgeschützte Strombrücke und die linksrheinische Vorlandbrücke können bei dieser Planung erhalten bleiben. Zukünftig könnten diese als reine Geh- und Radwegbrücken genutzt werden. Lediglich auf der rechtsrheinischen Seite ist ein Teilrückbau der Vorlandbrücke erforderlich.
Neubau nach fast 100 Jahren
Die B 288 ist eine wichtige Verbindung zwischen der linksrheinischen A 57 und der rechtsrheinischen A 524. Nach fast hundert Jahren in Betrieb muss die Rheinbrücke Krefeld, bestehend aus der Strombrücke sowie den links- und rechtsrheinischen Vorlandbrücken, zeitnah durch ein neues Bauwerk ersetzt werden.