TKS startet offiziell neue Anlagen in Duisburg
Veröffentlicht: Freitag, 04.07.2025 05:20
Der Stahlkonzern thyssenkrupp Steel hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Nach dem Probebetrieb gehen mehrere neue Anlagen jetzt offiziell an den Start.

Bei Thyssen in Bruckhausen werden heute (4.7.) die ersten Brammen mit einer neuen Anlage gewalzt. Nach einer Großinvestition gehen gleich mehrere neue Anlagen offiziell in Betrieb. Dazu gehören eine Stranggießanlage, ein Brammenlager und zwei Hubbalkenöfen. TKS setzt damit ein Zeichen für den Stahlstandort Duisburg.
Die neue Stranggießanlage 4 am Standort Duisburg hat den Probebetrieb erfolgreich hinter sich gebracht. Die ersten Brammen wurden bereits produziert. Damit kann jetzt der Normalbetrieb starten. Die Hightech-Anlage punktet mit modernster Automatisierungs- und Gießtechnologie. Sie ermöglicht eine hochpräzise und flexible Brammenproduktion mit deutlich verbesserter Formgenauigkeit und Oberflächenqualität.
Fokus auf Premiumprodukte für Zukunftsmärkte
Das Großprojekt Bruckhausen ist Teil der Strategie 20-30 von thyssenkrupp Steel. Die neue SGA 4 ersetzt die bisherige Gießwalzanlage und bildet gemeinsam mit dem Warmbandwerk 4 einen integrierten Anlagenverbund. Ziel ist die Produktion hochwertiger Stahlgüter mit höchsten Anforderungen an Festigkeit, Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität. Besonders im Fokus stehen Anwendungen in der Elektromobilität, im Leichtbau und in der Energiebranche. Die in der SGA 4 produzierten Brammen werden beispielsweise als Trafostähle zur Unterstützung der Energiewende sowie als Dynamostähle zur Förderung der Elektromobilität eingesetzt. Damit positioniert sich thyssenkrupp Steel gezielt in den Wachstumsmärkten der Zukunft - und setzt außerdem ein starkes Zeichen für den Stahlstandort Duisburg.