Targobank-Run: Einschränkungen im Verkehr und beim ÖPNV

Morgen Abend (10.08.) steigt wieder der Targobank-Run in der Duisburger City. Deshalb kommt es zu Verkehrsbehinderungen und Änderungen beim ÖPNV im Bereich der Innenstadt. Ein Überblick.

© Zoltan Leskovar / FUNKE Foto Services

In der Duisburger City findet morgen (10.08.) der Targobank-Run statt. Mehr als 5.600 Menschen sind bei dem Firmenlauf dabei. Start und Ziel ist am Opernplatz vor dem Stadttheater. Die Strecke ist etwa fünf Kilometer lang. Um 18 Uhr beginnt der Bambini Lauf. Um 19 Uhr startet dann der Targobank-Run für Erwachsene. Nach dem Lauf wird es eine After-Run-Party mit Livemusik und einer Lichtshow gegen 22 Uhr geben. Wegen des Targobank-Runs werden einige Straßen in der Duisburger City gesperrt sein und auch der ÖPNV ist betroffen.

Straßensperrungen in der Duisburger Innenstadt

In der City sind die Köhnenstraße, die Landfermannstraße, sowie der Opernplatz ab 16 Uhr gesperrt. Um 18 Uhr wird die Ausfahrt aus der Landgerichtsstraße kurzzeitig ebenfalls für den Bambinilauf gesperrt. Die gesamte Laufstrecke von 5,1 Kilometern in der Innenstadt wird um 18:15 Uhr für die Läufer vom Verkehr freigehalten. Betroffen sind davon unter anderem die Steinsche Gasse zwischen Oberstraße und Friedrich-Wilhelm-Platz, die Friedrich-Wilhelm-Straße bis Düsseldorfer Straße sowie der Innenhafen mit Philosophenweg, Stresemannstraße und Schifferstraße. Das Fahrverbot wird – im Bereich des Opernplatzes – erst zum Ende der Veranstaltung (nicht vor 22.30 Uhr) aufgehoben. Andere Streckenabschnitte des Firmenlaufs sind bereits ab ca. 20.00 Uhr wieder befahrbar.

Änderungen im öffentlichen Personennahverkehr

Auch die Duisburger Verkehrsgesellschaft ist von den Sperrungen in der Innenstadt betroffen. Betroffene Linien sind die 926,928,929, 930, 931, 933, 934, SB10 und SB30.

 

Betroffene Haltestellen:

 

Von 18.20 bis circa 19.45 Uhr:

• Die Haltestelle „Innenhafen“ (Linie 934) wird zur Ersatzhaltestelle „Innenhafen“ in die Max-Peters-Straße verlegt.

• Die Haltestellen „Stapeltor“, „Holzhafen“ und „Hansegracht“ (Linie 934) entfallen.

 

Von 18.20 bis circa 20.15 Uhr:

• „Friedrich-Wilhelm-Platz“ (Linien 926, 928, 929, SB10 und SB30) in Fahrtrichtung Birkenstraße, Bruchstraße, Vluyn bzw. Geldern, wird in die Plessingstraße vor die Einmündung Steinsche Gasse verlegt.

• „Marientor“ (Linien 926, 928, SB10 und SB30), in Fahrtrichtung Kaldenhausen Birkenstraße, Bruchstraße, Vluyn bzw. Geldern, wird in die Plessingstraße vor die Einmündung Steinsche Gasse verlegt.

• „Schwanentor“ und „Schifferstraße“ (Linie 933) Fahrtrichtung Neuenkamp, werden in die Essenberger Straße zur Haltestelle „Sperrschleuse“ verlegt.

• „Stapeltor“ und „Kuhtor“ (Linie 928) entfallen.

Darüber hinaus führt die vollständige Sperrung der Landfermannstraße im Start- und Zielbereich des Firmenlaufs zwischen 16 und 24 Uhr dazu, dass die Busse der Linie 933 die Haltestellen „Stadttheater“ und „Schäferturm“ bis Betriebsende nicht bedienen können.

Weitere Meldungen

skyline