Stadtwerke Sommerkino: Rekord-Saison mit über 41.000 Besuchern
Veröffentlicht: Montag, 25.08.2025 12:07
Das Stadtwerke Sommerkino im Landschaftspark Nord hat seine diesjährige Open-Air-Saison erfolgreich beendet.

41.295 Besucher an 44 Spielterminen. Die Sommerkino-Saison ist beendet. Das Freiluftkino hatte eine beeindruckende Auslastung von 88 Prozent.
Spitzenwerte unter deutschen Open-Air-Kinos
Die Auslastung von 88 Prozent stellt erneut einen Spitzenwert unter allen vergleichbaren deutschen Open-Air-Kinos dar. Besucher aus Duisburg und der gesamten Region genossen die Kinonächte in der atmosphärischen Gießhalle des Landschaftsparks Duisburg-Nord. Das mobile Dach über der Tribüne mit 1.072 Sitzplätzen erwies sich auch in dieser Saison als praktische Lösung: Bei Regenwetter konnten die Kinofreunde trocken bleiben, ohne dass Vorstellungen ausfallen mussten.
Philharmoniker begeistern mit Chaplin-Klassiker
Ein besonderes Highlight der Saison war die Zusammenarbeit mit den Duisburger Philharmonikern. Unter der Leitung von Stefanos Tsialis präsentierten die Musiker an drei Abenden Charlie Chaplins Filmklassiker "Moderne Zeiten" mit Live-Begleitung.
Prominenter Besuch von Regisseur Sönke Wortmann
Auch Film-Prominenz ließ sich im Stadtwerke Sommerkino blicken: Regisseur Sönke Wortmann war zu Gast und stellte seinen Film "Der Nachname" vor. Solche Begegnungen mit Filmschaffenden gehören mittlerweile zur Tradition des erfolgreichen Open-Air-Kinos. Das Stadtwerke Sommerkino hat sich damit erneut als eine der erfolgreichsten Freiluftkino-Veranstaltungen Deutschlands etabliert und bietet Filmfans eine einzigartige Atmosphäre in der industriellen Kulisse des Landschaftsparks.