Stadtradeln 2025: Bilanz für Duisburg
Veröffentlicht: Dienstag, 07.10.2025 05:36
Das Stadtradeln in Duisburg ist zu Ende gegangen. Man konnte zwar einen lokalen Rekord knacken, bildet aber trotzdem das Schlusslicht.

Duisburg hat beim diesjährigen Stadtradeln einen neuen Rekord aufgestellt. 2255 Radbegeisterte traten in die Pedale und übertrafen die Bestmarke aus dem Vorjahr. Doch ein Blick auf die bundesweite Rangliste trübt die Freude erheblich: Unter den Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern landet Duisburg erneut auf dem letzten Platz.
Bundesweit reicht es nur für Platz 2678 von rund 3000 teilnehmenden Kommunen und Kreisen. Besonders bitter: Selbst deutlich kleinere Städte aus der Region fahren Duisburg davon.
Woran hat es gelegen ?
Viele Duisburger scheinen das Fahrrad nicht als gleichwertige Alternative zum Auto zu sehen – möglicherweise, weil die Radinfrastruktur nicht überzeugt oder das Radfahren als unsicher empfunden wird. Auch die Öffentlichkeitsarbeit spielt eine Rolle: Wenn die Aktion zu wenig bekannt ist, bleiben die Teilnehmerzahlen niedrig. Andere Städte investieren gezielt in Radwege, Kampagnen und Anreize, um mehr Menschen aufs Rad zu bringen.