Stadt kämpft mit Minus im Haushalt

Im laufenden Haushaltsjahr fehlen 147 Millionen Euro. So erklärt das der Kämmerer:

© Fotalia

Sozialausgaben und Personalkosten treiben Defizit in die Höhe

Die Ursachen für das dramatische Minus: Die Sozialausgaben explodieren und verschlingen 68 Millionen Euro mehr als ursprünglich kalkuliert. Parallel dazu belasten gestiegene Personalkosten den Haushalt mit zusätzlichen 53 Millionen Euro. Diese beiden Posten allein machen bereits über 80 Prozent des gesamten Defizits aus.


Strenge Haushaltsführung soll helfen

Stadtkämmerer Murrack reagiert auf die Finanzkrise. Die neue Haushaltsführung erlaubt nur noch Ausgaben, die entweder gesetzlich vorgeschrieben oder wirtschaftlich nötig sind.

Trotz der angespannten Lage gibt Murrack Entwarnung bezüglich einer drohenden staatlichen Finanzaufsicht. Die in den Vorjahren aufgebauten Rücklagen bewahren Duisburg vorerst vor diesem Schritt.

skyline