Sportpark Duisburg: Erster Tag der Kanu-WM
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.08.2023 05:03
Heute starten die ersten Wettkämpfe der Kanu-WM auf der Regattabahn im Sportpark Duisburg. Für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Chance zur Olympia-, oder Paralympics-Qualifikation.

Auch Parakanutin Katharina Bauernschmidt vom WSV-Niederrhein Duisburg geht heute Morgen an den Start. Sie sitzt seit 2017 in Kajak und Va'a, hat bereits mehrfach erfolgreich an Welt-, Europa- und Deutschen-Meisterschaften teilgenommen. Bei den Paralympischen Spielen 2021 in Tokio holte sie den sechsten Platz. Sie lobt die einzigartig guten Bedingungen in Duisburg:
Kanu-WM Grundwissen mit Katharina Bauernschmidt
Am Abend hat es gestern die große Party zu Eröffnung gegeben. Heute geht es für die Sportlerinnen und Sportler aufs Wasser. Die Regattabahn im Sportpark Duisburg ist die große Bühne für die Kanu-WM. Tickets für Olympia und die paralympischen Spiele können gelöst werden. Parakanutin Katharina Bauernschmidt gibt uns deshalb etwas Nachhilfe. Niemals verwechseln: Paddeln und Rudern:
Paddeln: Vorwärts sitzen! Rudern: Rückwärts sitzen! Wichtig! Dann gibt es im Kanusport noch verschiedene Boote. Einmal das klassische Kajak und den Va'a. Am Va'a hängt noch ein kleines Beiboot, damit man auch bei Wellengang nicht umkippt:
Für Laien nochmal einfach erklärt: Ein Doppelpaddel hat an beiden Enden ein Paddel. Ein Stechpaddel nur an einem. Und mit diesem Wissen sind wir nun bestens für die Kanu-WM gerüstet, die bis einschließlich Sonntag läuft.
Klares Ziel für Bauernschmidt: Paralympics-Qualifikation
Erfolge bei deutschen, europäischen und Weltmeisterschaften. Platz 6 bei den Paralympics 2021 in Tokio. Katharina Bauernschmidt hat im Kanu-Sport eine steile Karriere hingelegt. Nach einem Routine-Eingriff war die ehemalige Leistungssportlerin querschnittsgelähmt. Wasser ist aber ihr Element geblieben. Nun kann sie wieder zeigen, dass sie zu den besten der Welt gehört. Über einen sogenannten "Quotenplatz" kann sie sich nun für die nächsten Paralympischen Spielen qualifizieren. Platz 6 muss sie im Finale in Duisburg mindestens holen. Und sie freut sich auf eure Unterstützung:
Kanu-WM im Sportpark: Wie komme ich an Karten
Wenn ihr die Wettkämpfe auf der Regattabahn von der Tribüne aus verfolgen wollt, könnt ihr euch bei eventim Tageskarten für die verschiedenen Wettkampftage holen. Die günstigste Karte kostet 16 Euro. Die teuerste 38,50 Euro. Karten könnt ihr hier kaufen. Es ist auch möglich, Tageskarten einfach vor Ort im Sportpark zu erwerben.