Schutzzonen für brütende Vögel am Duisburger Rhein
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.04.2025 05:12
Das Ufer des Rheins soll für Vögel jetzt sicherer werden. Bei uns werden sogenannte Schutzbereiche eröffnet.

Am Rhein werden jetzt wieder Schutzzonen für gefährdete Vogelarten ausgeschildert. Dazu zählt zum Beispiel der Flussregenpfeifer. Damit die Vögel in Ruhe brüten können, sind Bereiche am Rhein mit Kies- und Sand aufgeschüttet worden – sogenannte Strandinseln - in ganz natürlicher Umgebung, ohne von Spaziergängern gestört zu werden. Inspiriert sind diese Bereiche an Strandinseln wie zum Beispiel auf Sylt und Norderney.
Bereiche in Beeckerwerth und Homberg
Vier Stellen werden jetzt in Beeckerwerth und Homberg ausgeschildert – denn die Eier des Flussregenpfeifers ähneln aufgrund ihrer Färbung dem Kies auf dem Boden. Gerade deshalb werden die Nester immer wieder aus Versehen zerstört. Die Schutzbereiche gab es bereits 2024 und haben ihren Zweck erfolgreich erfüllt. Die Naturschutzbehörde hofft das auch in diesem Jahr wieder einige Vögel die Schutzbereiche nutzen werden und so die Brutzeit unterstützt werden kann.