Richtfest für neue Schule im Duisburger Norden

Die Anne-Frank-Schule in Röttgersbach nimmt Gestalt an. Jetzt ist Richtfest für das 100-Millionen-Euro-Projekt gefeiert worden.

© Adrian Chodkowski / WBD

In Röttgersbach wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht: Die neue Anne-Frank-Gesamtschule feierte Richtfest. Das ehrgeizige Bauprojekt soll ab 2026 modernen Schulalltag für 1.300 Schüler ermöglichen.

Nachhaltiges Konzept im Fokus

Die neue Gesamtschule setzt konsequent auf umweltfreundliche Technologien. Eine großflächige Photovoltaikanlage wird künftig Solarstrom für den Schulbetrieb liefern. Das begrünte Dach sorgt nicht nur für besseres Klima, sondern auch für eine ansprechende Optik des Gebäudekomplexes. Besonders praktisch: Die Schule erhält eine eigene Fahrradwerkstatt, in der Schüler ihre Räder reparieren und warten können. Diese Einrichtung unterstreicht den nachhaltigen Ansatz und fördert gleichzeitig die Mobilität der Jugendlichen.

Moderne Sportanlage für Schule und Vereine

Herzstück der Sportausstattung wird eine neue Vierfach-Sporthalle. Diese bietet nicht nur den Schülern optimale Bedingungen für den Sportunterricht, sondern steht auch örtlichen Vereinen zur Verfügung. Damit wird die Schule zu einem wichtigen Baustein der lokalen Sportinfrastruktur.

Fertigstellung für Schuljahr 2026/2027 geplant

Nach einer Bauzeit von 30 Monaten soll das 100-Millionen-Euro-Projekt rechtzeitig zum Schuljahr 2026/2027 bezugsfertig sein. Die Anne-Frank-Gesamtschule wird dann Platz für 1.300 Schüler bieten und neue Maßstäbe für modernen, nachhaltigen Schulbau in der Region setzen.

skyline