Polka Dots bis Balletcore: Diese 12 Mikrotrends erwarten uns

Seidenschal als Gürtel
© Fabienne Chapot/dpa-tmn

Kurzfristige Modetrends

Berlin (dpa/tmn) - Längst sind es nicht mehr nur die großen Modehäuser oder Fashion Shows, die Trends vorgeben. Immer häufiger finden kleine Stylingideen, verspielte Details oder ironische Stilbrüche über Social Media ihren Weg in den Alltag - sogenannte Mikrotrends.

Dank viraler TikTok-Videos, Instagram-Posts oder Pinterest-Collagen entstehen mittlerweile nicht selten subtile Stilströmungen. Sie sind kreativ, wandelbar und kulturell aufgeladen. Und gerade, weil sie nicht auf den ersten Blick nach «Trend» aussehen, sondern eher wie persönliche Fashion-Entscheidungen, machen sie den besonderen Reiz aus. 

«2025 fühlt sich wie eine modische Verschnaufpause nach Jahren voller Cores und Mikrotrends an. Der Hype um ständig neue Ästhetiken flacht ab und macht Platz für entspanntere Looks, die mehr nach echtem Stil als nach Hashtag wirken», sagt Stylist Lukas Blasberg.

12 Mikrotrends die uns in der Wintersaison erwarten:

1. Seidenschal als Gürtel

Einfach in die Jeans schlüpfen und los? Nicht in dieser Saison. «Der Seidenschal wird jetzt um die Hüfte geknotet - am liebsten als Dreieck über Jeans, Röcken oder Anzughosen», so Lukas Blasberg.

2. Polka Dots

Alle Jahre wieder kehrt dieses Muster zurück in unsere Garderobe: Polka Dots sind wieder da, nur nicht wie bisher. «Transparente Stoffe mit zarten Tupfen, figurbetonte Midikleider und Sets, die mehr «Café de Paris» als «Kindergartenfoto» sind», beschreibt Blasberg den Trend.

3. Metallic & Folieneffekte

Im Winter dürfen diese Saison nicht nur Schnee und Eis glänzen. «Für Accessoires und Highlight-Pieces lassen sich Metallicstoffe und Folieneffekte entdecken, als Kontrast zum Casual Look. Zum Beispiel silberne Röcke und Jacken», erklärt Harald Thomas, freier Berater des Fashion Design Instituts.

4. Armreifen

Natürlich machen die Mikrotrends auch vor Schmuck keinen Halt. Stichwort: Bangles, also Armreifen. «Ob einzeln, doppelt oder gleich ein ganzer Stapel: Gold, Harz, gemixt - alles ist erlaubt, Hauptsache sie sind sichtbar», fasst Lukas Blasberg den Look zusammen. Armreifen verleihen selbst dem schlichtesten Outfit Eleganz und Glamour. Also: Ärmel hochkrempeln und los stapeln.

5. Revival des DIY

Wer sich im Freundeskreis umhört, wird feststellen, dass immer mehr Menschen das Häkeln und Stricken für sich entdecken. Was bei unseren Großeltern zum guten Ton gehörte, breitet sich als Hobby jetzt wieder aus. «Es gibt ein Revival von Handarbeiten. Upcycling und Vintage-Strick aus Großmutters Zeiten werden immer beliebter», so Harald Thomas. «Alles gern unperfekt und selbstgemacht».

6. Caps mit Charakter

Egal, ob Mann oder Frau: Wir tragen jetzt wieder Cap. Und die muss beziehungsweise darf nicht brandneu und elegant aussehen. Basecaps, aber bitte im «Used-Look», sind angesagt. «Je mehr Patina, desto besser. Der zerknitterte, ausgewaschene Vibe zeigt, wie viele Sommer die Cap schon miterlebt hat», so Mode-Experte Blasberg. Ausgefranst, eingerissen, ausgeblichen - alles ist erlaubt.

7. Torpedo-Sneaker

Während vor Kurzem noch Chunky Sneaker, also die mit XL-Sohle im Trend lagen, wird es jetzt dünn, schmal und fast schon futuristisch. Laut Blasberg lassen sie sich perfekt zu weiten Hosen, XXL-Shorts oder Baggy Jeans kombinieren. Und das Beste? «Man kann viel mehr davon verstauen».

8. Boat Shoes mit Masse

Während die Sneaker auf Abspeckkurs gehen, legen die guten alten Bootsschuhe zu. Sie werden stabiler, schwerer und ganz einfach cooler. «Weg mit den flachen Klassikern, her mit den chunky Varianten, die man sogar zum Meeting tragen kann», so Lukas Blasberg. Und sie dürfen nach Lust und Laune zu allem kombiniert werden.

9. Balletcore

Auch in dieser Saison haben wir noch nicht genug vom Balletcore, zumindest im Bereich der Accessoires. Während in vergangenen Saisons vom Ballett inspirierte Outfits getragen wurden, bleibt der Einfluss bestehen. «Wir sehen bei den Accessoires den Trend zu Armstulpen, Ballerinas und Schleifen im Haar», so Harald Thomas.

10. Pins & Broschen

Der nächste Trend richtet sich vor allem an die Männer, die sich mal wieder etwas bei den Frauen abgeschaut haben. «Spätestens seit den Oscars sehen wir vermehrt diesen Männer-Schmucktrend», so Lukas Blasberg. «Broschen, Pins, Mini-Figuren - ob als dezenter Glanzpunkt am Revers oder ein Klunker mit Attitüde». Das kleine Detail wertet jedes Outfit auf.

11. Kragen im Fokus

Kragen und Revers? Aktuell das Statement schlechthin. «Ob überdimensioniert, plissiert oder wie ein gestrickter Halswärmer - der Ausschnitt wird jetzt zur Attraktion», so Lukas Blasberg. Vor allem bei Männern steht dieser Trend im Fokus.

12. Breite Gürtel

Bei diesem Mikrotrend sind sich beide Experten einig: Statement-Gürtel feiern ein Comeback. Die neue Generation ist groß, auffällig, darf gern auch doppelt oder dreifach gewickelt werden. «Ob wie bei Balmain mit Power-Schnallen oder bei Esber mit Wrap-Details - der Gürtel wird zum Main Character des Outfits», so Blasberg. Harald Thomas rät, breite Gürtel über Mänteln oder Strickkleidern zu tragen, um so ein Statement zu setzen.

© dpa-infocom, dpa:250904-930-998366/1
Outfit mit Polka Dots von Veronica Beard
Polka Dots, wie auf dem Outfit von Veronica Beard, sind auch im Herbst und Winter 2025 ein angesagter Modetrend. Das verspielte Muster, das schon im Sommer beliebt war, bleibt uns auch in der kälteren Jahreszeit erhalten und erlebt ein regelrechtes Comeback (Neckholder-Top ca. 348 Euro, Rock ca. 548 Euro, Gürtel ca. 175 Euro, Clogs ca. 440 Euro).© Veronica Beard/dpa-tmn
Polka Dots, wie auf dem Outfit von Veronica Beard, sind auch im Herbst und Winter 2025 ein angesagter Modetrend. Das verspielte Muster, das schon im Sommer beliebt war, bleibt uns auch in der kälteren Jahreszeit erhalten und erlebt ein regelrechtes Comeback (Neckholder-Top ca. 348 Euro, Rock ca. 548 Euro, Gürtel ca. 175 Euro, Clogs ca. 440 Euro).
© Veronica Beard/dpa-tmn
Tasche mit Folieneffekt von Liebeskind Berlin
Metallicstoffe und Folieneffekte, wie bei der Tasche von Liebeskind Berlin, bilden einen spannenden Kontrast zu Casual Looks und werten das Outfit einfach auf (ca. 200 Euro).© Shauna Summers/Liebeskind Berlin/dpa-tmn
Metallicstoffe und Folieneffekte, wie bei der Tasche von Liebeskind Berlin, bilden einen spannenden Kontrast zu Casual Looks und werten das Outfit einfach auf (ca. 200 Euro).
© Shauna Summers/Liebeskind Berlin/dpa-tmn
Schmuck von Bijou Brigitte
Armreifen sind in der Wintersaison ein angesagtes Schmuckstück. Besonders auffällige und klobige Armreifen sind im Trend und werden gerne mit mehreren Armbändern kombiniert (Armreifen zwischen ca. 13-18 Euro, Ketten zwischen 15-25 Euro).© Bijou Brigitte/dpa-tmn
Armreifen sind in der Wintersaison ein angesagtes Schmuckstück. Besonders auffällige und klobige Armreifen sind im Trend und werden gerne mit mehreren Armbändern kombiniert (Armreifen zwischen ca. 13-18 Euro, Ketten zwischen 15-25 Euro).
© Bijou Brigitte/dpa-tmn
Torpedo-Sneaker von Veja
Während vor Kurzem noch Chunky Sneaker, also die mit XL-Sohle im Trend lagen, wird es jetzt dünn, schmal und fast schon futuristisch. Wie die Torpedo-Sneaker von Veja (ca. 140 Euro).© Veja/dpa-tmn
Während vor Kurzem noch Chunky Sneaker, also die mit XL-Sohle im Trend lagen, wird es jetzt dünn, schmal und fast schon futuristisch. Wie die Torpedo-Sneaker von Veja (ca. 140 Euro).
© Veja/dpa-tmn
Rippstrick Cardigan mit Kragen von Arket
Der Trend geht zu auffälligen und vielseitigen Kragen, wie zu sehen bei dem Rippstrick Cardigan von Arket (ca. 99 Euro).© Arket/dpa-tmn
Der Trend geht zu auffälligen und vielseitigen Kragen, wie zu sehen bei dem Rippstrick Cardigan von Arket (ca. 99 Euro).
© Arket/dpa-tmn
Statement-Gürtel von Mother
Ein, zwei oder drei Gürtel? Wenn es nach den Trends geht, darf es im Herbst und Winter gerne etwas mehr sein. Die Accessoires werden einfach übereinander getragen (Gürtel je ab ca. 365 Euro).© Mother/dpa-tmn
Ein, zwei oder drei Gürtel? Wenn es nach den Trends geht, darf es im Herbst und Winter gerne etwas mehr sein. Die Accessoires werden einfach übereinander getragen (Gürtel je ab ca. 365 Euro).
© Mother/dpa-tmn

Weitere Meldungen

skyline