Polizeihund Buddy: Erfolg bei Razzia in Duisburg
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.09.2025 12:41
Bei koordinierten Razzien am Dienstag und Mittwoch konnten die Ermittler nicht nur vier mutmaßliche Straßendealer festnehmen, sondern auch deren Drogenquelle ausheben. Polizeihund "Buddy" spielte dabei eine entscheidende Rolle.

Drogenhandel auf offener Straße
Am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr beobachteten zivile Beamte im Bereich Wittenberger Straße/Wittbachstraße in Röttergsbach etwas Verdächtiges. Aus einem Auto heraus, mit vier jungen Männern im Alter zwischen 17 und 23 Jahren, wurde offenbar Cannabis verkauft. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft genehmigte eine Richterin die Durchsuchung des Fahrzeugs. Das Ergebnis bestätigte den Verdacht: Zahlreiche Tütchen mit Cannabis, Bargeld und ein Schlagstock wurden gefunden. Bei einer Wohnungsdurchsuchung im Anschluss bei einem der Verdächtigen wurde weiteres Cannabis und entsprechendes Zubehör gefunden.
Mann aus Friemersheim als Verdächtiger Hauptdealer
Schnell geriet ein 34-jähriger Mann aus Friemersheim ins Visier der Fahnder. Noch am selben Abend erwirkten die Staatsanwälte einen Durchsuchungsbeschluss für dessen Wohnung.
Bevor die Beamten mit der eigentlichen Durchsuchung begannen, kam Polizeihund "Buddy" zum Einsatz. Der fünfjährige Hund wurde schnell fündig.
Die Bilanz der Razzia: Amphetamin, Ecstasy und Cannabis in nicht geringer Menge, detaillierte Verkaufslisten, eine scharfe Patrone sowie professionelles Zubehör zum wiegen und verpacken von Betäubungsmitteln wurden beschlagnahmt. Der 34-jährige Duisburger wurde vorläufig festgenommen.
Am Mittwoch erließ ein Richter Untersuchungshaftbefehl gegen den Hauptverdächtigen. Ihm wird illegaler Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge mit Waffen vorgeworfen. Auch die vier mutmaßlichen Straßendealer müssen sich nun strafrechtlich verantworten.