Polizei Duisburg warnt mit Schockbildern vor Baden im Rhein
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.08.2025 04:54
Die Polizei Duisburg startet eine emotionale Kampagne gegen das Baden im Rhein.

Mit drastischen Motiven auf Social Media will die Duisburger Polizei Leben retten. Jedes Jahr sterben Menschen beim Baden im Rhein, weil sie die Gefahren ignorieren.
Schockierende Bilder sollen aufrütteln
Ein Sandspielzeug, ein Eimerchen, ein Teddybär – und eine Grabkerze. Was wie ein harmloses Familienfoto wirkt, zeigt die tragische Realität: Hier endete ein Kinderleben. Mit solchen eindringlichen Motiven geht die Polizei Duisburg jetzt gegen das Baden im Rhein vor.
Die Kampagne startete am Wochenende in Kooperation mit der Wasserwacht und der DLRG Nordrhein. Zwei Schock-Bilder wurden bereits auf Social Media veröffentlicht. Die Szenen sind zwar fiktiv, stehen aber für reale Tragödien, die Einsatzkräfte immer wieder erleben müssen.
Letzte Ferienwoche lockt viele ins Wasser
Besonders jetzt, in der letzten Woche der Sommerferien, suchen viele Menschen Abkühlung. Die Sonne scheint, der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite. Doch der Rhein, der so friedlich wirkt, birgt tödliche Gefahren. Jedes Jahr reißt der Fluss Menschen mit sich: Kinder, Jugendliche, Erwachsene. Zurück bleiben leere Plätze am Esstisch, stille Kinderzimmer und Familien in tiefer Trauer.
"Worte allein reichen oft nicht"
Die Polizei setzt bewusst auf emotionale Bilder statt auf reine Aufklärung. "Wir setzen auf eindringliche, emotionale Bilder, weil Worte allein oft nicht reichen", erklärt die Behörde. Die Botschaft ist eindeutig: Menschen sollen hinschauen und begreifen.
Klare Warnung der Experten
Die Wasserschutzpolizei, für die die Polizei Duisburg in ganz Nordrhein-Westfalen zuständig ist, kennt die Gefahren des Rheins genau. Ihre Warnung ist unmissverständlich: Der Rhein ist niemals ein Ort zum Schwimmen. Die drastische Kampagne soll verhindern, dass weitere Familien solche Tragödien erleben müssen. Denn hinter jedem Badeunfall stehen Menschen, deren Leben für immer verändert wird.