Padel-Boom erreicht Duisburg: Neue Sportanlage entsteht im Mercatorviertel
Veröffentlicht: Dienstag, 27.05.2025 17:37
Das Start-up FlashFields macht das künftige Mercatorviertel zur Sportarena. Dort entsteht eine neue Padel-Sportanlage.

Zwölf neue Plätze für den Racket-Sport
Sieben der geplanten Anlagen entstehen im Mercatorviertel, wo große Flächen derzeit noch brach liegen. Die städtische GEBAG nutzt diese Gelegenheit und verpachtet einen Teil des Areals an Flash Fields Sports. Das Unternehmen plant dort eine moderne Padel-Anlage. Der Trendsport aus Spanien erobert damit ein weiteres Stück Duisburg.
Wedau als zweiter Standort geplant
Fünf weitere Plätze sollen zwischen der MSV-Arena und der Regattabahn in Wedau entstehen. Diese strategisch günstige Lage im Sportpark verspricht ideale Bedingungen für die neue Freizeitaktivität. Der Betreiber zeigt sich optimistisch: Eine Eröffnung könnte bereits im Sommer erfolgen.
Was macht Padel so besonders?
Padel vereint das Beste aus Tennis und Squash in einem kompakten Format. Gespielt wird meist im Doppel auf einem kleineren Feld, das komplett von Glas- und Gitterwänden umschlossen ist. Der Clou: Diese Wände sind Teil des Spiels – Bälle dürfen von ihnen abprallen und bleiben im Spiel.
Trendsport auf dem Vormarsch
Die Zahlen sprechen für sich: Über 550 Padelplätze gibt es mittlerweile deutschlandweit, rund 50.000 Menschen schwingen regelmäßig den Schläger. Der Sport gilt als leichter erlernbar als Tennis und bietet durch das Doppelspiel mehr sozialen Kontakt.