Offenes Atelier in Duisburg: 150 Künstler öffnen ihre Werkstätten für Besucher
Veröffentlicht: Dienstag, 16.09.2025 12:31
In Duisburg öffnen am kommenden Wochenende und eine Woche später wieder Künstler ihre Ateliers für Besucher. Rund 150 Künstler machen beim "Offenen Atelier" mit und zeigen ihre Werke und Arbeitsprozesse.

Kunst hautnah erleben: Am letzten September- und ersten Oktoberwochenende findet die 22. Ausgabe des "Offenen Ateliers" in Duisburg statt. Interessierte können kostenlos die kreativen Arbeitsstätten von rund 150 Künstlerinnen und Künstlern besuchen und dabei einzigartige Einblicke in den Schaffungsprozess erhalten.
Zwei Wochenenden, verschiedene Stadtteile
Am ersten Wochenende vom 27. bis 28. September öffnen die Ateliers in neun Stadtteilen ihre Türen: Altstadt, Dellviertel, Baerl, Homberg, Ruhrort, Neuenkamp, Marxloh, Meiderich und Wehofen. Jeweils von 13 bis 19 Uhr können Kunstinteressierte die Werkstätten besuchen. Am zweiten Wochenende, vom 4. bis 5. Oktober, sind weitere elf Stadtteile dabei: Hochfeld, Duissern, Neudorf, Wedau, Kaßlerfeld, Buchholz, Huckingen, Mündelheim, Rumeln-Kaldenhausen, Rheinhausen und Wanheimerort. Auch hier öffnen die Ateliers von 13 bis 19 Uhr.
Vielfalt der Duisburger Kunstszene
Die Bandbreite ist beeindruckend: Von Malerei über Bildhauerei und Objektkunst bis hin zu Fotografie, Grafik, Installation, Video und Aktionskunst zeigen die teilnehmenden Künstler die ganze Vielfalt der Duisburger Kunstszene. Besucher sehen nicht nur fertige Werke, die zum Verkauf oder Verleih stehen, sondern vor allem Kunst im Entstehungsprozess – Einblicke, die der Öffentlichkeit sonst verborgen bleiben. Neben den etablierten Künstlern mit eigenen Ateliers nutzen auch Gastaussteller ohne feste Werkstatt in der Ruhrgebietsstadt die Gelegenheit, sich und ihre Kunst zu präsentieren.
Geführte Touren und individuelle Entdeckungen
Besucher können ihre Route selbst zusammenstellen oder an organisierten Angeboten teilnehmen. Die Volkshochschule bietet Busrundfahrten zu verschiedenen Arbeitsstätten für 15 Euro pro Person an. Alternativ gibt es geführte Rundgänge für 10 Euro pro Person. Bei beiden Angeboten sind noch Plätze frei. Wer schon vorab einige Künstler kennenlernen möchte, findet eine aktuelle Interview-Reihe auf der Website des Duisburger Kulturbüros unter www.duisburg.de/kulturbuero. Weitere Informationen zu den geführten Touren gibt es unter www.vhs-duisburg.de.