Neuer Stadtradeln-Rekord für Duisburg

Duisburg hat die Stadtradeln-Aktion dieses Jahr mit einem neuen Rekord abgeschlossen. Über 473.000 Kilometer sind zusammengekommen.

© Stadt Duisburg

Die Stadt Duisburg hat die erfolgreichsten Teilnehmer des diesjährigen Stadtradelns im Rathaus geehrt. Umweltdezernentin Linda Wagner überreichte Urkunden und Preise an die besten Teams und Einzelfahrer der Klima-Aktion.

Über 2.200 Radler beteiligten sich

Mit 2.255 aktiven Radfahrern verzeichnete die Aktion in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung. Drei Wochen lang traten die Duisburger fleißig in die Pedale – mit beeindruckendem Ergebnis: Insgesamt kamen 473.068 Kilometer zusammen, so viele wie nie zuvor. "Das Stadtradeln ist mehr als ein Wettbewerb – es ist ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Fortbewegung und ein aktives Miteinander", sagte Umweltdezernentin Linda Wagner bei der Ehrung. Sie freue sich besonders, den Menschen zu begegnen, die mit Leidenschaft für diese Idee unterwegs waren.

Auszeichnung im Rathaus

Beim Empfang würdigte Wagner die Leistungen der engagiertesten Teilnehmer persönlich. Die besten Teams und Einzelfahrer erhielten Urkunden und Preise als Anerkennung für ihre Kilometer-Leistungen während der dreiwöchigen Aktionszeit.

Stadt bedankt sich bei allen Teilnehmern

Die hohe Teilnehmerzahl und die gefahrenen Kilometer zeigen: In Duisburg gibt es viele Menschen, die sich aktiv für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz einsetzen. Die Stadt bedankte sich bei allen, die das Stadtradeln 2025 zu einem Erfolg gemacht haben – und kündigte bereits die nächste Runde für das kommende Jahr an.

Weitere Meldungen

skyline