Neue Wasserstoff Busse für Duisburg
Veröffentlicht: Freitag, 24.10.2025 05:49
25 wasserstoffbetriebene Busse sind nun im Stadtgebiet unterwegs. Besonders ins Auge fällt dabei ein speziell gebrandeter Gelenkbus, der mit Duisburger Motiven die Verbundenheit zur Stadt demonstriert.

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) hat gemeinsam mit der Sparkasse Duisburg an diesem Projekt gearbeitet. Mit insgesamt 12 Millionen Euro ermöglichte die Sparkasse die Anschaffung der neuen Flotte.
Seit März sind elf Solo-Busse mit zwölf Metern Länge im Einsatz, nun kommen zwölf Gelenkbusse mit beeindruckenden 18 Metern Länge hinzu. Diese Gelenkbusse bieten Platz für bis zu 136 Fahrgäste und erreichen eine Reichweite von mindestens 400 Kilometern.
Die DVG plant in den nächsten drei bis vier Jahren die Anschaffung von weiteren 50 Fahrzeugen. Damit würde die Wasserstoff-Flotte auf insgesamt 75 Busse anwachsen und einen bedeutenden Teil des Duisburger ÖPNV ausmachen.
Fahrgäste profitieren von einer komfortablen Ausstattung mit Klimatisierung, großzügigen Mehrzweckflächen und modernen Assistenzsystemen. Auch das Fahrpersonal schätzt die leise und angenehme Fahrweise der emissionsfreien Fahrzeuge. Für Duisburgs Straßen bedeutet die neue Flotte spürbar weniger Lärm und bessere Luftqualität
