Neue Lehrküche am Sophie-Scholl-Berufskolleg

Das Sophie-Scholl-Berufskolleg in Duisburg hat eine neue Lehrküche und ein Lehrrestaurant eröffnet. Rund 300 Schüler aus zehn Bildungsgängen können die neuen Räume nutzen.

Neue Lehrküche in Duisburg

Nach einem Jahr intensiver Bauarbeiten ist es soweit: Das Sophie-Scholl-Berufskolleg in Duisburg präsentiert seine neue Lehrküche und das dazugehörige Lehrrestaurant. Die 3,9 Millionen Euro teure Investition verwandelt die Ausbildung angehender Gastronomiefachkräfte und setzt neue Maßstäbe für die berufliche Bildung in der Region.

Modernste Technik trifft auf pädagogisches Konzept

Die neue Lehrküche beeindruckt nicht nur durch ihre Größe, sondern vor allem durch ihre Ausstattung. 16 vollwertige Arbeitsplätze bieten den Schülerinnen und Schülern optimale Bedingungen für ihre praktische Ausbildung. Ein Schock-Froster ermöglicht professionelle Konservierungstechniken, während moderne Grillanlagen für Fleischzubereitungen und eine hochmoderne Kaffeemaschine das Spektrum der Ausbildungsmöglichkeiten erheblich erweitern.

Standards wie in der Gastronomie für die neue Lehrküche
©
©

Stärkung des Bildungsstandorts Duisburg

Die Investition zahlt sich nicht nur für die Schule aus, sondern stärkt Duisburgs Position als attraktiver Bildungsstandort. Mit rund 1500 Schülerinnen und Schülern in 25 verschiedenen Bildungsgängen gehört das Sophie-Scholl-Berufskolleg zu den wichtigsten Ausbildungsstätten der Region. Zehn Bildungsgänge mit 250 bis 300 Lernenden werden künftig von den neuen Einrichtungen profitieren.

Die moderne Ausstattung sichert nicht nur die Ausbildungsqualität, sondern trägt auch zur Fachkräfteversorgung in der Gastronomiebranche bei.

Weitere Meldungen

skyline