Netze Duisburg messen Strom, Gas und Wasserverbrauch

Unabhängig davon, bei welchem Energieversorger ihr euren Strom oder Gas bezieht: Die Netze Duisburg tragen als Messstellenbetreiber die gesetzliche Verantwortung für die Zählerablesung im gesamten Stadtgebiet.

© Funke Foto Service / Thomas Nitsche

Die erfassten Verbrauchsdaten werden anschließend an alle Energielieferanten weitergeleitet.

Das ganze Jahr über sind Mitarbeiter mit offiziellem Dienstausweis im Stadtgebiet unterwegs, um die Zählerstände zu erfassen. Besonders in Mehrfamilienhäusern erfolgt die Ablesung durch persönliche Besuche, da hier die Zähler in der Regel frei zugänglich sind.

Ablesekarten für Ein- und Zweifamilienhäuser

Rund 19 Prozent der Duisburger Haushalte erhalten stattdessen eine praktische Alternative: die Ablesekarte per Post. Diese Haushalte können ihre Zählerstände bequem selbst ablesen und auf verschiedenen Wegen übermitteln. Ob online über das Kundenportal, telefonisch, per E-Mail oder klassisch mit der frankierten Rücksendekarte.

Was passiert ohne korrekte Zählerstände?

Wer die Ablesung verpasst oder vergisst, seine Daten zu übermitteln, riskiert mehr als nur eine Erinnerung. Ohne präzise Zählerstände müssen die Energieversorger auf Schätzwerte zurückgreifen – und diese basieren meist auf Durchschnittswerten oder dem Vorjahresverbrauch Ihr tatsächlicher Verbrauch kann deutlich davon abweichen.

skyline