"Nacht der tausend Lichter" zum Gedenken

21 Menschen sind 2010 bei der Loveparade in Duisburg gestorben. Mehr als 500 Menschen wurden damals verletzt. Heute wird wieder den Opfern der Katastrophe gedacht.

© Foto: Christoph Wojtyczka / Funke Foto Services

Heute Abend ( findet an der Loveparade Gedenkstätte im Karl Lehr Tunnel die "Nacht der tausend Lichter" statt. Dort werden dann zahlreiche Kerzen für die Opfer angezündet. Deshalb ist der Karl Lehr Tunnel für Autofahrer für Autofahrer gesperrt. Die Sperrung soll dann nach Angaben der Stadt von 18 bis 23 Uhr dauern. 

Morgen weitere Gedenkveranstaltungen

Morgen jährt sich die Katastrophe am alten Güterbahnhofsgelände zum 14. Mal. In der Salvatorkirche findet morgen am frühen Nachmittag eine Gedenkfeier für die Angehörigen statt. An der Gedenkstätte findet am Nachmittag (16.45 Uhr) dann noch eine Andacht der Stiftung Duisburg statt. Diese wird vom Singer/Songwriter Helmut Meier begleitet. Deshalb ist der Karl Lehr Tunnel morgen dann sogar von 14 Uhr bis zum späten Abend für Autofahrer gesperrt. Radfahrer und Fußgänger können den Tunnel aber normal benutzen. Weitere Infos zur Sperrung des Karl-Lehr-Tunnels findet ihr hier.

Vandalismus an der Gedenkstätte

Immer wieder wurde die Gedenkstätte durch Randalierer in den letzten Jahren beschädigt. Z.B. wurden Kreuze umgetreten oder Grablichter zerstört. Im letzten Jahr hatte es gleich zwei solcher Fälle gegeben.

Loveparade Prozess eingestellt

Das Loveparade Unglück wurde auch vor dem Landgericht Duisburg verhandelt. Allerdings wurde das Verfahren fast zehn Jahre nach der Katastrophe eingestellt. Die Schuld der Angeklagten sei zu gering gewesen, um sie zu verurteilen. Der Prozess hatte zuvor mehrere Jahre lang gedauert und gilt als eines der aufwendigsten Gerichtsverfahren in der deutschen Nachkriegsgeschichte.

Weitere Meldungen aus Duisburg

Hier findet ihr noch weitere interessante Nachrichten aus Duisburg.

Stadt Duisburg mietet neue Blitzeranhänger

Bauarbeiten an der Uerdinger Brücke

Mehr Events bei den World University Games in Duisburg

Folgt Radio Duisburg zudem gerne bei Facebook, bei Instagram und bei TikTok.

Weitere Meldungen

skyline