myBUS-Nachfrage 2024 weiter gestiegen
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.04.2025 04:54
Duisburg setzt weiter auf smarte Mobilität: Das On-Demand-Angebot myBUS bleibt eine gefragte Ergänzung im Nahverkehrsnetz der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG). Die Zahlen aus dem Jahr 2024 zeigen, dass die flexible Alternative bei den Fahrgästen weiterhin gut ankommt.

Im vergangenen Jahr ist die Nachfrage für myBUS weiter angestiegen. Das Angebot ist an Wochenenden und Feiertagen regelmäßig ausgebucht. 18.326 Mal wurde der Service im vergangenen Jahr genutzt. 4.567 Fahrgäste haben dem flexiblen Fahrangebot eine Auslastung von 89 Prozent beschert. 48.978 Mal wurde myBUS in zwölf Monaten angefragt. Dabei sind auch Anfragen erfasst, die keine tatsächliche Buchung zur Folge hatten. Die Fahrzeugflotte legte insgesamt 242.112 Kilometer in Duisburg zurück. Die Fahrgäste mussten durchschnittlich unter 15 Minuten auf ihr bestelltes Fahrzeug warten. Die Fahrt selbst dauerte dann im Schnitt rund 14 Minuten. Das Kerngebiet ist dabei der Bereich rund um den Hauptbahnhof, die Innenstadt und Neudorf. Hier wird myBUS besonders gerne von den Fahrgästen genutzt.
App-Nutzung
Besonders beliebt war myBUS in den Monaten Januar, August und Dezember mit jeweils rund 5.000 Fahrtanfragen pro Monat. Auch die Nutzung der myBUS-App entwickelte sich positiv. Die Neuinstallationen der App haben sich ab Mai im Vergleich zum ersten Quartal teilweise verdreifacht. Die Zahl der Neu-Registrierungen lag im Durchschnitt bei rund 350 pro Monat. Vor allem während der Adventszeit war ein deutlicher Anstieg der Neu-Registrierungen zu verzeichnen, was mit der erhöhten Nachfrage während der Weihnachtszeit zusammenhängen dürfte. Die Zahl der aktiven App-Nutzer stieg insgesamt um 53,3 Prozent.
Erweitertes Angebot
Positiv hat sich die Bedienzeitausweitung, die im September 2023 vollzogen wurde auf die Statistik ausgewirkt. Seither sind die Fahrzeuge täglich ab 18 Uhr unterwegs. Mit über 5.600 virtuellen Haltestellen bietet myBUS eine individuelle Ergänzung zum klassischen Linienverkehr. Das Angebot stellt insbesondere in den Abend- und Nachtstunden eine verlässliche Lösung dar, um flexibel ans Ziel zu kommen. Gleichzeitig leistet myBUS einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität, denn die Fahrzeuge fahren nur, wenn sie tatsächlich benötigt werden.