Mehrere Sirenen-Fehlalarme in Duisburg

Wartungsarbeiten haben für Sirenenalarme in Duisburg gesorgt. Die Stadt gibt Entwarnung.

© Michael Korte / FUNKE Foto Services

In Duisburg haben sich Anwohner in den vergangenen Tagen gewundert: Immer wieder waren Sirenen zu hören, ohne dass ein erkennbarer Grund vorlag. Die Stadt klärt nun auf: Es handelt sich um ungewollte Auslösungen während laufender Wartungsarbeiten am städtischen Sirenenwarnsystem.

Keine Gefahr für die Bevölkerung

Die Stadtverwaltung betont, dass von den spontanen Sirenen-Aktivierungen keine Gefahr ausgeht. Kurze Töne von nur wenigen Sekunden sind kein echter Alarm und erfordern keine besonderen Maßnahmen der Bürger.

Wartungsarbeiten werden heute (19.9.) abgeschlossen

Die technischen Arbeiten am Warnsystem sollen heute (19.9.) beendet werden. Bis dahin können vereinzelt noch weitere kurze Sirenen-Töne auftreten, die ebenfalls ignoriert werden können. Das Sirenenwarnsystem dient normalerweise dazu, die Bevölkerung bei Gefahrenlagen wie Großbränden, Chemieunfällen oder anderen Notfällen zu warnen. Ein echter Alarm würde sich durch einen anhaltenden, gleichmäßigen Heulton über mehrere Minuten auszeichnen.

skyline