Lichttest am Duisburger Stadtwerketurm

Die Instandhaltungsarbeiten am Stadtwerketurm sind abgeschlossen. Ob alle Lichter richtig funktionieren, wird am Montagabend (17.2.) getestet.

Stadtwerketurm
© Stadtwerke Duisburg AG

180 Strahler und mehr als 250 Meter Lichtleisten machen den Stadtwerketurm in Hochfeld nach Einbruch der Dunkelheit zum leuchtenden Wahrzeichen unserer Stadt. Bei so viel Technik geht auch mal was kaputt. In den vergangenen Monaten sind zahlreiche Leuchtmittel ausgetauscht worden. Auch die Elektroinstallation musste umfassend gewartet und erneuert werden.

Funktionen werden überprüft

Der Stadtwerketurm leuchtet schon seit Ende Oktober wieder. Einige Stellen waren aber noch dunkel geblieben, weil noch neue Leuchten montiert werden mussten. Diese Arbeiten sind jetzt auch abgeschlossen. Ob auch alle Lichter funktionieren und richtig ausgerichtet sind, muss aber nochmal überprüft werden. Das wird am Montag, 17. Februar, ab 17:30 Uhr gemacht. Bei dem großen Lichttest wird der Stadtwerketurm in sämtlichen Farben leuchten.

Auch Sonderlichtbilder werden eingeschaltet

Bei dem Test werden auch alle Sonderlichtbilder überprüft. Das sind die Varianten, die sonst nur an bestimmten Tagen im Jahr zu sehen sind. Dazu gehören auch die Weihnachtskerze, bei der Turm in Rot mit heller Spitze leuchtet oder die bunte Silvester- und Karnevalsvariante. Jedes Lichtbild wird bei dem Test für wenige Minuten eingeschaltet. Dann folgt das nächste. Wer Fotos machen möchte, wird also auf seine Kosten kommen.

Weitere Meldungen

skyline