Leen Lyrana in den Ruhrcharts inspiriert mit "Divine"

Von Flyern verteilen in Essen Frohnhausen in die Ruhrcharts: Leen Lyrana mit „Divine“ - ein Song über Heilung, Mut und Selbstwert.

© Leen Lyrana

Heilung und Kreativität im Vordergrund

Im Sommer veröffentlichte die 28-jährige Leen Lyrana aus Essen-Frohnhausen ihren Song „Divine“. Anfangs verteilte sie in ihrem Stadtteil Flyer, um ihre Musik bekannt zu machen – und wurde so vom Ruhrcharts-Team entdeckt.

Auf ihrer persönlichen und spirituellen Reise hat Leen ihre eigene Stimme gefunden und begonnen, Songs zu schreiben, die ihre Gefühle widerspiegeln. Der Titel ihres Songs „Divine“ bedeutet „göttlich“ – und drückt Leens Wunsch aus, Musik zu schaffen, die Heilung schenkt und Menschen inspiriert. Musik, die daran erinnert, dass jeder Mensch genauso richtig ist, wie er geboren wurde.

„Meine Musik ist oft einfach das, was ich selbst brauche, was ich kreieren muss – und ich hoffe, dass andere dadurch mehr Liebe und Verbindung zu sich selbst finden“,

erklärt sie.

Durch einen Gewinn bei COPE Audio erhielt Leen ein professionelles Mastering, das ihrem Song den letzten Schliff verlieh. Kurz darauf veröffentlichte sie ihn – ein Herzensprojekt, das ihr besonders wichtig war, weil sie etwas tun wollte, das ihr guttut.

Neben ihrer Musik engagiert sich Leen mit großer Leidenschaft ehrenamtlich in der Arbeit mit Frauen. Für sie stehen nicht Erfolg oder Ruhm im Vordergrund, sondern Heilung, Selbstausdruck und das Teilen ihrer Botschaft.

Aktuell arbeitet Leen bereits an weiteren Songs – ihre Fans dürfen sich also auf neue Musik freuen.

Leen Lyrana in den Ruhrcharts

© Cynthia Benninghofen
skyline