Kinderfeuerwehr Homberg stellt sich vor
Veröffentlicht: Dienstag, 20.05.2025 18:09
Die Feuerwehr Duisburg fördert den Nachwuchs: Die neue Kinderfeuerwehr Homberg bereitet Kinder zwischen 6-12 Jahren spielerisch auf den Feuerwehrdienst vor.

Zweite Kinderfeuerwehr in Duisburg
Ein kleines, rotes Feuerwehrauto rollt über den Asphalt, am Steuer: ein Kind mit Warnweste, konzentriert wie ein Profi. Auf der Feuerwehrwache Homberg wird jeden zweiten Samstag geübt. 16 Kinder lernen hier erste Brandschutzgrundlagen: Gefahren erkennen, Verhalten im Ernstfall und jede Menge praktische Übungen. Die Kinderfeuerwehr in Homberg ist seit August 2024 neben der bereits bestehenden Kinderfeuerwehr in Bergheim die zweite in Duisburg. Sie hat sich nun offiziell vorgestellt.
Wer kann mitmachen?
Die Kinderfeuerwehr ist eine eigenständige Abteilung innerhalb der Feuerwehr Duisburg und richtet sich speziell an Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren. Die neue Einheit in Homberg ist seit August 2024 organisatorisch dem Löschzug 530 (Homberg) zugeordnet und übt im zweiwöchentlichen Rhythmus. Mit aktuell 16 Kindern ist die Gruppe bereits gut aufgestellt. Insgesamt sind in beiden Duisburger Kinderfeuerwehreinheiten rund 30 Nachwuchskräfte aktiv.
Der Weg zur Berufsfeuerwehr
Mit der Gründung der zweiten Kinderfeuerwehr erweitert die Feuerwehr Duisburg ihr Angebot zur Nachwuchsförderung. Der ideale Weg für interessierte Kinder führt dabei über mehrere Stationen:
- Eintritt in die Kinderfeuerwehr (6-12 Jahre)
- Wechsel zur Jugendfeuerwehr (ab 10-12 Jahren)
- Übernahme in den aktiven Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr (ab 18 Jahren)
In der Jugendfeuerwehr Duisburg sind derzeit rund 240 Jugendliche aktiv, die dort bereits intensiver auf mögliche spätere Aufgaben im Brandschutz und in der technischen Hilfeleistung vorbereitet werden.
Interessierte Eltern, deren Kind zwischen sechs und zwölf Jahren alt sind und Feuerwehr-begeistert sind, können sich hier.