Kettentrick in Duisburg: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.08.2025 04:58
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Aktuell ist der sogenannte "Kettentrick" besonders beliebt.

Eine perfide Betrugsmasche macht wieder die Runde und hat bereits mehrere Opfer in Duisburg gefunden. Beim sogenannten "Kettentrick" werden gezielt ältere Menschen auf offener Straße abgezockt.
So funktioniert der Kettentrick
Die Betrüger gehen dabei besonders raffiniert vor: Sie sprechen meist ältere Frauen auf der Straße an und bitten scheinbar harmlos um eine Wegbeschreibung - etwa zum nächsten Krankenhaus. Das Gespräch findet dabei strategisch in der Nähe des Täterfahrzeugs statt.
Als vermeintliches Dankeschön für die Hilfe überreichen die Täter dann billigen Modeschmuck. Während dieser scheinbar freundlichen Geste stehlen sie jedoch unbemerkt echte Ringe oder Ketten ihrer Opfer.
Mehrere Fälle in Duisburg registriert
In den vergangenen Wochen sind mehrere solcher Betrugsfälle auch in Duisburg aufgetreten. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter systematisch vorgehen und gezielt nach geeigneten Opfern suchen.
Polizei gibt Sicherheitstipps
Die Beamten appellieren eindringlich an die Bevölkerung, besonders wachsam zu sein. Wichtigste Regel: Immer genügend Abstand zu Fremden halten, die unvermittelt Kontakt aufnehmen.
Weitere Schutzmaßnahmen:
- Misstrauisch werden bei unerwarteten Geschenken oder Schmuckangeboten von Unbekannten
- Bei Bedrängung laut um Hilfe rufen
- Kennzeichen verdächtiger Fahrzeuge notieren
- Verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei melden
Die Polizei betont: Seriöse Personen haben Verständnis dafür, wenn man auf Distanz bleibt und vorsichtig ist.