Kameraautos kartieren Duisburg

In Duisburg sind diesen Monat spezielle Kamerautos unterwegs. Sie kartieren das Stadtgebiet.

© Kerstin Kokoska/ FUNKE Foto Services

Im September (ab 8.9.) fahren in Duisburg besondere Fahrzeuge durch die Straßen. Die Kamera-Autos der Firma Cyclomedia erstellen 360-Grad-Aufnahmen vom gesamten Stadtgebiet und sammeln zusätzlich präzise Daten mit modernen Laserscannern.

Digitale Stadtkarte für besseren Bürgerservice

Die Stadt Duisburg will mit den detaillierten Aufnahmen ihre Verwaltungsabläufe deutlich beschleunigen. Die hochauflösenden Bilder und Messdaten sollen künftig den Bürgerservice spürbar verbessern. Besonders hilfreich sind die Daten bei der Planung neuer Radwege und bei Fragen zur Barrierefreiheit im Stadtgebiet. Auch die Organisation von Rettungseinsätzen wird durch die präzisen Informationen erleichtert.

Datenschutz hat oberste Priorität

Bei den Aufnahmen achtet die Stadt streng auf den Schutz persönlicher Daten. Alle Gesichter und Kennzeichen werden automatisch unkenntlich gemacht, bevor die Bilder gespeichert werden. Die gesammelten Daten sind ausschließlich für den internen Gebrauch der Stadtverwaltung Duisburg bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht vorgesehen.

Moderne Technik für effiziente Verwaltung

Die 360-Grad-Technologie ermöglicht es den Mitarbeitern der Stadtverwaltung, sich virtuell durch Duisburg zu bewegen, ohne vor Ort sein zu müssen. Das spart Zeit und Ressourcen bei vielen Verwaltungsvorgängen. Die Kamera-Autos werden in den kommenden Wochen systematisch durch alle Stadtteile fahren, um ein vollständiges digitales Abbild Duisburgs zu erstellen.


skyline