In Duisburg umstrittenes Surfpark-Projekt in Krefeld genehmigt
Veröffentlicht: Montag, 07.07.2025 04:49
Krefeld plant einen Surfpark am Elfrather See. Duisburger Anwohner hatten gegen das Millionen-Projekt protestiert.

Der Krefelder Stadtrat hat grünes Licht für den Bau eines Surfparks am Elfrather See gegeben. Das 45-Millionen-Euro-Projekt der privaten Westsurf GmbH sorgt jedoch für erheblichen Widerstand bei Anwohnern im benachbarten Duisburg-Rumeln.
Sechs Jahre Planung führen zur Ratsentscheidung
Nach einer sechsjährigen Planungsphase haben die Krefelder Stadtverordneten den Weg für die neue Freizeitanlage freigemacht. Die Westsurf GmbH will am Elfrather See eine moderne Surfanlage mit Gastronomie und weiteren Freizeitangeboten errichten. Die Investitionssumme von rund 45 Millionen Euro macht das Vorhaben zu einem der größten privaten Freizeitprojekte in der Region. Der Surfpark soll das Naherholungsgebiet um eine touristische Attraktion erweitern.
Proteste und Petition aus Duisburg-Rumeln
Die Pläne stoßen jedoch auf erheblichen Widerstand bei Anwohnern im Duisburger Stadtteil Rumeln. Bereits mehrere Demonstrationen haben gegen das Projekt stattgefunden. Eine Petition sammelt Unterschriften gegen den geplanten Surfpark. Die Kritiker befürchten negative Auswirkungen auf die bestehenden Naherholungsgebiete und mögliche Umweltschäden. Besonders die Nähe zu sensiblen Naturräumen bereitet den Anwohnern Sorgen.
Kontroverse um Umwelt- und Freizeitnutzung
Das Projekt verdeutlicht den Konflikt zwischen touristischer Entwicklung und Naturschutz in der Region. Während Krefeld auf wirtschaftliche Impulse und neue Arbeitsplätze hofft, sehen Duisburger Bürger ihre gewohnte Naherholung bedroht. Die Westsurf GmbH muss nun die konkreten Planungen vorantreiben und dabei die Bedenken der Anwohner berücksichtigen. Ein Baubeginn steht noch nicht fest.