Hellweg-Baumarkt in Duisburg-Meiderich schließt
Veröffentlicht: Dienstag, 20.05.2025 04:58
Der Hellweg-Baumarkt an der Westender Straße in Meiderich macht nach über 20 Jahren dicht. Der Ausverkauf läuft bereits. Im August ist endgültig Schluss.

Die wirtschaftliche Krise zwingt die Baumarktkette zum Rückzug. Die anhaltend schwierige Lage macht dem Unternehmen zu schaffen. Ein negatives Konsumklima, deutlich gestiegene Lebenshaltungskosten und ein spürbarer Einbruch in der gesamten Baubranche haben die Entscheidung unausweichlich gemacht. Der Meidericher Markt ist dabei kein Einzelfall. Insgesamt gibt Hellweg zehn Standorte in ganz Deutschland auf und verkleinert damit sein Filialnetz erheblich.
Mitarbeiter erhalten teilweise neue Perspektiven
Für die Beschäftigten gibt es zumindest einen Hoffnungsschimmer. Ein Teil der Belegschaft soll in umliegenden Hellweg-Märkten weiterbeschäftigt werden. Besonders erfreulich: Alle Auszubildenden werden an anderen Standorten übernommen und können ihre Ausbildung wie geplant abschließen. Nach der Schließung betreibt die Baumarktkette noch 95 Märkte in Deutschland und Österreich.
Baumarkt-Konkurrenz in Duisburg wächst
Erst im März hatte Konkurrent Hornbach in Duisburg-Wanheimerort einen neuen XXL-Baumarkt eröffnet. Der Wettbewerb im Heimwerkermarkt verschärft sich damit weiter. Für Kunden aus Meiderich bedeutet die Schließung künftig längere Wege zum nächsten Baumarkt – oder die Chance, noch schnell von den Ausverkaufspreisen zu profitieren.