HBF-Ostseite: Bauarbeiten (fast) abgeschlossen

Die Neudorfer Straße ist seit Dienstagvormittag (18.6.) wieder beidseitig befahrbar. Nur noch direkt vor dem Ostausgang muss noch weiter gearbeitet werden.

© Ilja Höpping / Stadt Duisburg

Jahrelang war der Bereich vor dem Ostausgang und der Neudorfer Straße eine große Dauerbaustelle. Rund ein Jahr lang stand die Baustelle sogar komplett still, weil die erste Baufirma insolvent war. Die Stadt musste Ersatz suchen. Nach über drei Jahren ist der Umbau des Ostausgangs nun so gut wie abgeschlossen. Die letzten Baustellenampeln auf der Neudorfer Straße wurden abgebaut und der neue Kreisverkehr vor dem Hauptbahnhof eröffnet. Auch Fahrradfahrer kommen nun wieder besser zum HBF oder daran vorbei. Ca. 3,2 Mio. Euro hat die Umgestaltung des Ostausgangs gekostet, rund die Hälfte davon kam aus Fördermitteln des Bundes und Landes. Dafür gibt es jetzt einen komplett umgestalteten Vorplatz auf der Ostseite mit neuen Sitzbänken, über 50 neugepflanzten Bäumen und einem überdachten Fahrradstellplatz für 50 bis 60 Fahrräder. Was jetzt noch fehlt, ist die Bepflasterung direkt vor dem Bahnhof. Aufgrund der gleichzeitigen Arbeiten der Deutschen Bahn im HBF konnten die Pflastersteine bisher nicht gelegt werden. Aber auch diese Arbeiten sollen in etwa vier Wochen fertig werden.

Parkplatzsuche soll einfacher werden

© Ilja Höpping / Stadt Duisburg
© Ilja Höpping / Stadt Duisburg

Der Verkehrsknotenpunkt an der Ecke Neudorfer Straße / Kammerstraße wurde durch die Errichtung eines Kreisverkehrs neu geordnet. Die Einbahnstraßenregelung der Otto-Keller-Straße wurde umgekehrt. Ab jetzt wird vom neuen Kreisverkehr Neudorfer Straße/Kammerstraße auf den Hauptbahnhof zugefahren und der Verkehr über die Otto-Keller-Straße in Fahrtrichtung Süden vom Bahnhof abgeleitet. Das soll den den Verkehrsfluss verbessern und die Parkplatzsuche vereinfachen.

Eindrücke von der HBF-Ostseite

Weitere Meldungen

skyline