Guten Morgen Duisburg – Newsletter

Guten Morgen! Hier erfahrt Ihr alles, was heute am Mittwoch, 27.8.25, für Duisburg wichtig ist.

Eine junge Frau sitzt auf einer Parkbank und liest den Radio Duisburg Newsletter.
© Radio Duisburg/Westfunk

Nachrichten für Duisburg

"kranke"Lehrerin: neue Entwicklungen

Targo Bank Run: Sport und Sperrungen

Kreuz Kaiserberg: jahrelange Sperrung ab heute

Weitere Themen für Duisburg

Weltkindertag: Duisburg veranstaltet am Innenhafen ein großes Familienfest zum Weltkindertag. Am 21. September gibt es dort über 90 Mitmachstände  - von Graffiti-Workshops bis zu Bungee-Trampolinspringen. Außerdem werden zwei 10-jährige Nachwuchskünstler geehrt. Ihre Kunstwerke zieren die Plakate zum Weltkindertag in der ganzen Stadt.

DVG:Die Duisburger Verkehrsgesellschaft baut die Straßenbahnhaltestelle "Stockumer Straße" aus. Die Arbeiten in Fahrtrichtung Obermarxloh beginnen am Montag (1.9.) und dauern drei Wichen (21.9.) In dieser Zeit können Fahrgäste die Haltestelle in beide Richtungen nicht nutzen und müssen auf die Haltestellen "Neanderstraße" oder "Brauerei" ausweichen. Anschließend wird auch die Haltestelle in Gegenrichtung ausgebaut.

Schulranzenprojekt: Thyssen-Krupp Steel setzt auch in diesem Jahr sein Schulranzenprojekt fort. Zusammen mit dem Förderverein Hüttenhelden will man dafür sorgen, dass kein Duisburger Erstklässler ohne geeigneten Tornister in die Schule starten muss. Das Unternehmen ruft alle Grundschulen in der Stadt dazu auf, sich zu melden, wenn sie Kinder ohne Schulranzen oder grundlegende Ausstattung haben. Schon über 200 Schulranzen hat Thyssen-Krupp in diesem Jahr über Kindergärten an Erstklässler verteilt. Die Verteilung läuft anonym über die Schulen, damit die Kinder die Spende nicht als solche wahrnehmen. 

Verkehr in Duisburg

Der Targobank Run sorgt heute Einschränkungen im Duisburger Nahverkehr. Wegen des Laufevents hat die DVG Fahrplanänderungen und Haltestellenverlegungen angekündigt. Betroffen sind zwischen 16 und 24 Uhr neun Buslinien in der Innenstadt. Die Haltestellen Stadttheater und Schäferturm fallen komplett weg, andere werden verlegt. Der Grund: Die Läufer haben Vorrang und brauchen sichere Laufwege durch die City. Die DVG rät allen Fahrgästen, sich vorher über die Änderungen zu informieren.

Für Autofahrer gibt es ebenfalls Einschränkungen: Die Köhnenstraße und die Landfermannstraße sowie der Opernplatz sind ab 16 Uhr (zwischen Mainstraße und Pulverweg) vollständig gesperrt. Das Fahrverbot wird – im Bereich des Opernplatzes – erst zum Ende der Veranstaltung (nicht vor 22.30 Uhr) aufgehoben. Andere Streckenabschnitte des Firmenlaufs mit 6.000 Teilnehmenden sind bereits ab ca. 20.00 Uhr wieder befahrbar. 

Um 18 Uhr wird die Ausfahrt aus der Landgerichtsstraße kurzzeitig ebenfalls für den Bambinilauf gesperrt. Die gesamte Laufstrecke von 5,2 Kilometern in der Innenstadt wird um 18:15 Uhr für die Läufer vom Verkehr freigehalten.  

Das gilt unter anderem für die Steinsche Gasse zwischen Oberstraße und Friedrich-Wilhelm-Platz, die Friedrich-Wilhelm-Straße bis Düsseldorfer Straße sowie der Innenhafen mit Philosophenweg, Stresemannstraße und Schifferstraße.

Steht ihr irgendwo im Stau? Habt ihr einen Blitzer gesehen? Wollt ihr uns auf sonstige Verkehrsstörungen aufmerksam machen? Dann ruft uns an! Unsere Hotline ist die 0203 80 08 999.

Wetter in Duisburg

Heute mal mehr Wolken als Sonne aber meist trocken bei 27 Grad.,

Neu: Radio Duisburg WhatsApp-Kanal für aktuelle News aus Duisburg

Ab sofort sind wir auch auf WhatsApp für euch da! In unserem neuen Radio Duisburg WhatsApp-Kanal bekommt ihr immer die wichtigsten Nachrichten, Updates und Hintergründe aus Duisburg direkt aufs Smartphone – schnell, kompakt und zuverlässig. So verpasst ihr keine Top-Meldung mehr, egal wo ihr gerade seid.

Klickt einfach auf den folgenden Link und seid dabei: https://whatsapp.com/channel/0029VbBNDYZ1CYoQuZi0Jj3O Wir freuen uns auf euch!

Alle Infos immer dabei: Die gratis Radio Duisburg-App installieren

QR Codes Radio Duisburg App
Jetzt im App Store oder Google Play Store herunterladen.©
Jetzt im App Store oder Google Play Store herunterladen.
©

Weitere Meldungen

skyline