Grundschüler protestieren: Klassenlehrerin wird abgeordnet
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.06.2024 15:42
Schüler der Grundschule Tonstraße in Duissern haben am Donnerstag (27.6.) in der Stadt protestiert. Denn die Klassenlehrerin der 2d wird abgeordnet und für mindestens ein Jahr an eine andere Schule geschickt.

Schülerinnen und Schüler haben sich deshalb zusammen mit ihren Eltern am Donnerstagmittag vor der Schule versammelt und einen Protestmarsch zum Rathaus gestartet. Mit selbst gebastelten Plakaten und Trillerpfeifen sind sie durch die Stadt gezogen. Sie können nicht verstehen warum es ausgerechnet ihre Klassenlehrerin trifft und nicht einen Lehrer, der seine vierte Klasse jetzt abgibt oder einen Lehrer, der gar keine eigene Klasse hat. Laut der Bezirksregierung sollen solche Faktoren normalerweise berücksichtig werden. Das scheint in diesem Fall aber nicht geklappt zu haben. Viele Eltern haben grundsätzlich Verständnis dafür, dass Lehrer an anderen Schulen noch dringender gebraucht werden. Auch sie hätten sich aber gewünscht, dass vielleicht andere Lehrer (ohne eigene Klasse) bevorzugt ausgewählt worden wären.
Großer Personalmangel an Schulen
Diese Situation ist kein Einzelfall. Auch an der Grundschule Pestalozzistraße in Rheinhausen muss ein Klassenlehrer seine Schülerinnen und Schüler verlassen. Grund dafür ist der große Personalmangel an den Schulen bei uns in der Stadt. Alleine für die Duisburger Grundschulen sind laut der Bezirksregierung momentan mehr als 170 Stellen ausgeschrieben. Von daher ist die Abordnung von Personal für Schulen mit größerer Personalnot erstmal nichts ungewöhnliches. Aber die Fälle scheinen sich zu häufen. Aktuell sind 299 gültige Abordnungen an Lehrkräfte der Duisburger Schulen ausgesprochen (Gesamtzahl der Lehrkräfte an Duisburger Schulen: 5.860), so eine Sprecherin der Bezirksregierung. Weil sich die Personalsituation für das kommende Schuljahr wohl nicht entspannen wird, rechnet man bei der Bezirksregierung mit einer vergleichbaren Anzahl von Abordnungen.