Großer Streiktag im öffentlichen Dienst

Die Gewerkschaft ver.di ruft heute (12.3.) landesweit zu einem großen Streiktag auf. In Duisburg wird es große Einschränkungen im Nahverkehr geben.

© Socrates Tassos / FUNKE Foto Services

Die Gewerkschaft ver.di ruft heute landesweit alle Beschäftigten der Städte zum Warnstreik auf. Betroffen sind, laut Gewerkschaft, alle Bereiche des öffentlichen Dienstes: Von der Stadtverwaltung über Kitas, Schwimmbäder, Jobcenter und Arbeitsagenturen, bis hin zu Stadtwerken und dem ÖPNV. Bei uns in Duisburg soll es um 10 Uhr eine große Kundgebung am König-Heinrich-Platz geben. Dort werden bis zu 3000 Streikende erwartet. Hier könnt ihr nachlesen, welche konkreten Auswirkungen die Streiks in Duisburg haben werden (sofern bekannt):

Einschränkungen in städtischen Ämtern

Beeinträchtigungen erwartet die Stadt vor allem bei Ämtern mit Publikumsverkehr. Wir sollten uns auf Notbesetzungen einstellen. Die Stadt bittet, städtische Dienststellen, wenn möglich, an einem anderen Tag aufzusuchen. In den sieben Bürger-Service-Stationen wird es voraussichtlich keine Einschränkungen geben. Gebuchte Online-Termine können nach derzeitigem Stand wahrgenommen werden. Zudem geht man davon aus, dass die von DuisburgSport betriebenen Schwimmbäder geschlossen bleiben.

Notfahrplan bei der DVG

Fest steht: Heute werden keine Bahnen und nur wenige Busse in Duisburg fahren. Auch myBus wird nicht unterwegs sein. Die DVG stellt wieder einen Notfahrplan auf die Beine. Der sieht so aus, dass auf den Nachtexpresslinien auch tagsüber jede Stunde ein Bus fahren wird. Die DVG bietet den Fahrgästen, die zwingend auf den ÖPNV angewiesen sind, damit eine Möglichkeit, trotz des Streiks von A nach B zu kommen. Es gilt aber dennoch die Bitte, sich um Alternativen wie Fahrgemeinschaften zu bemühen oder auf S-Bahnen und Regionalzüge auszuweichen. Auch das DVG Kundencenter bleibt am kommenden Mittwoch zu.

Große Einschränkungen bei den Wirtschaftsbetrieben

Bei den Wirtschaftsbetrieben kam es bereits seit Montag (10.3.) zu erheblichen Einschränkungen in der Abfallentsorgung und Straßenreinigung: 

  • Restmüll- und Papierabfuhr: Die Restmüll- und Papierabfuhr wird an den Streiktagen nicht durchgeführt. Die Abholung dieser Abfallfraktionen wird ab morgen, 13. März 2025, nachgeholt. Die vollständige Nachholung wird sich jedoch bis in die darauffolgende Woche ziehen. 
  • Biotonnenabfuhr: Die Leerung die Biotonnen wird sich um einen Tag nach hinten verschieben. 

 Alle Abfallbehälter sollten ab morgen, 13. März, zur nachträglichen Abholung bereitgestellt werden.

  • Sperrmüll: Die Sperrmülltermine die von Montag bis heute (10.-12.03.) vereinbart wurden, können während des Streiks nicht abgefahren werden. Die Nachholung erfolgt direkt von Donnerstag bis Samstag, schrittweise.
  • Recyclinghöfe: Alle Recyclinghöfe bleiben während des Streikzeitraums geschlossen. Die Entsorgung von Abfällen vor oder im Umfeld der Recyclinghöfe ist verboten. Alle Höfe stehen ab dem 13. März zu den gewohnten Öffnungszeiten, von 8.00 bis 18.00 Uhr, wieder zur Verfügung.
  • Straßenreinigung: Die Straßenreinigung fällt während des gesamten Streikzeitraums aus.

Das Kundenservicecenter ist auf die Situation vorbereitet, bittet jedoch um Geduld bei längeren telefonischen Wartezeiten.

Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst

Hintergrund sind die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaft ver.di fordert 8 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 350 Euro monatlich, höhere Zuschläge sowie zusätzliche freie Tage. Bisher konnte mit den Arbeitgebern aber keine Einigung erzielt werden. Die 3. Verhandlungsrunde ist für den 14. und 15. März 2025 angesetzt.

UPDATE zur Situation bei der Stadt

Streikbedingt geschlossen bleibt heute die Zulassungsbehörde des Straßenverkehrsamtes. Alle gebuchten Online-Termine wurden heute storniert und Betroffene per E-Mail informiert. Die Fahrerlaubnisbehörde des Straßenverkehrsamtes ist NICHT betroffen. In den sieben Bürger-Service-Stationen gibt es streikbedingt bisher keine Einschränkungen. Gebuchte Online-Termine können nach derzeitigem Stand wahrgenommen werden. Bei den städtischen Kindertagesstätten sind nach aktuellem Stand sieben Kitas normal geöffnet. 21 Einrichtungen bieten heute eine Notbetreuung bzw. zeitlich reduzierte Betreuung an. Sieben Kitas bleiben heute komplett geschlossen. Aufgrund des Warnstreiks bleiben außerdem die städtisch betreuten Bäder von DuisburgSport heute für den Badebetrieb geschlossen. Betroffen sind auch Zweigstellen der Stadtbibliothek. Die Stadtteilbibliotheken in Buchholz, Gesamtschule Süd, Hochheide, Neumühl, Rumeln-Kaldenhausen, Ruhrort und Walsum bleiben heute geschlossen. Alle ausgeliehenen Medien werden automatisch verlängert. Auch der Bücherbus ist heute nicht unterwegs. In Beeck, Vierlinden und Wanheimerort steht lediglich die Open Library zur Verfügung. Geöffnet haben derzeit die Stadtteilbibliotheken in Hamborn, Meiderich und Rheinhausen sowie die Zentralbibliothek in der Stadtmitte.

Weitere Meldungen

skyline