Gesamtschule Süd: Schultoiletten werden zur Wohlfühl-Oase
Veröffentlicht: Dienstag, 27.05.2025 05:37
Die Gesamtschule Süd in Großenbaum zeigt, wie saubere Schultoiletten funktionieren können. Mit einem innovativen System haben Schülerinnen und Schüler Vandalismus und Verschmutzung erfolgreich gestoppt.

Die Toilettenräume in einem Teil der Gesamtschule Süd gleichen einer Wohlfühloase: Helle Räume, Pflanzen aus Plastik, bunte Wanddekorationen und Motive an den Kabinentüren sorgen für Atmosphäre. Sogar Hygieneartikel stehen kostenlos zur Verfügung. Das Besondere: Alles ist sauber und frei von Schmierereien. Mit Kärtchen und Namenslisten kontrollieren die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Süd, wer die frisch renovierten Toiletten nutzen darf. Nur registrierte Schüler erhalten Zutritt – ein System, das die Jugendlichen selbst entwickelt haben. Knapp 400 Kinder und Jugendliche haben sich bereits registriert.
Eigenverantwortung statt Überwachung
Das Konzept basiert auf Eigenverantwortung: Jeder registrierte Schüler übernimmt einmal Kontrolldienst vor den Toiletten. Dabei werden Namen notiert, nach den Pausen Rundgänge gemacht und Verbrauchsmaterial nachgefüllt. Der Erfolg spricht für sich: Wer sich nicht registriert hat, muss weiterhin die alten, weniger gepflegten Toiletten benutzen. Das motiviert zusätzlich zur Teilnahme am innovativen Sauberkeitsprojekt. Die Finanzierung erfolgt durch Eigeninitiative der Schülervertretung: Kuchenverkäufe, eine Rosenaktion und ein Spendenlauf bringen das nötige Geld für Hygieneartikel zusammen.
Erfolgsmodell soll ausgeweitet werden
Die Probephase läuft noch bis zu den Sommerferien. Dann sollen weitere Sanitäranlagen überholt werden. Nach der Renovierung soll das Konzept ausgeweitet werden.