DVG: weitere Wartehäuschen als Minigärten
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.10.2025 13:22
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) hat ihr Begrünungsprojekt fortgesetzt und stattet immer mehr Wartehallen mit Gründächern aus

Die DVG hat mittlerweile fast 50 solcher grünen Wartehallen in Duisburg installiert. Die neuesten stehen seit kurzem an den Haltestellen "Lehmbruck Museum" in der Stadtmitte und "Duissern". Zwölf verschiedene Pflanzenarten wachsen auf den Dächern. Das sind robuste Sukkulenten, die mit wenig Pflege auskommen und gleichzeitig Feinstaub und CO2 aus der Luft filtern.
Jeder dieser Mini Gärten kann bis zu 200 Liter Regenwasser speichern – etwa so viel wie eine Badewanne fasst. Davon verdunstet rund 70 Prozent wieder und kühlt dabei die unmittelbare Umgebung spürbar ab. Gerade in heißen Sommermonaten wirken die Dächer wie natürliche Klimaanlagen gegen die Hitze in der Stadt
Weitere grüne Haltestellen geplant
Noch in diesem Jahr will die DVG zusätzliche Wartehallen begrünen . Was in Duisburg funktioniert, könnte auch für andere Städte zum Vorbild werden – ein kleiner, aber wirkungsvoller Baustein auf dem Weg zu klimafreundlicheren Innenstädten.