Duisburger produzieren privat mehr Solarstrom

Private Haushalte in Duisburg speisen deutlich mehr überschüssigen Strom ins Stromnetz. Die Anzahl der somit produzierten Kilowattstunden ist im Vergleich zu vor fünf Jahren sprunghaft angestiegen.

Duisburger produzieren deutlich mehr Solarstrom
© Ant Palmer / FUNKE Foto Services

Duisburgs Bürger produzieren privat immer mehr Solarstrom. In den letzten Jahren ist die Solar-Einspeisung ins Duisburger Verteilernetz sprunghaft angestiegen. Von etwa 17 Millionen Kilowatt-Stunden im Jahr 2019 auf über 31 Millionen Kilowattstunden im vergangenen Jahr. Strommengen, die direkt zuhause verbraucht werden und so gar nicht das Stromnetz erreichen, sind dabei nicht mit eingerechnet. 

Immer mehr Duisburger besitzen eine Wallbox

Immer mehr Duisburger laden ihr Elektroauto zuhause auf. Laut den Stadtwerken Duisburg gibt es hier mehr Wallboxen. Im letzten Jahr sind mehr als 270 dieser Ladestationen neu dazu gekommen. 

Stadtwerke erwarten mehr Stromverbrauch in den kommenden Jahren

Für die kommenden Jahre ist laut den Stadtwerken mit einem steigenden Stromverbrauch und vor allem mit einer massiv steigenden Gesamtanschlussleistung zu rechnen, denn immer mehr Menschen nutzen Wärmepumpen, bauen Photovoltaikanlagen oder steigen auf Elektromobilität um.

Weitere Meldungen

skyline