Duisburger Bierbrauer bekommen mehr Geld

Gute Nachricht für die Beschäftigten der König Brauerei in Beeck. Gewerkschaft und Brauereiverband haben sich auf diesen neuen Tarifvertrag geeinigt:

© Funke Foto Service

Lohnplus kommt in drei Stufen

Der neue Tarifvertrag bringt den Brauerei-Mitarbeitern gestaffelte Erhöhungen über 24 Monate. Bereits rückwirkend erhalten die Beschäftigten 2,8 Prozent mehr Lohn. Im Februar 2026 folgt eine pauschale Erhöhung um 60 Euro, wobei die prozentuale Steigerung je nach Entgeltgruppe variiert. Den Abschluss bildet im September 2026 ein weiterer Aufschlag von 1,5 Prozent.

Besonders erfreulich für Auszubildende: Sie bekommen künftig zwei zusätzliche freie Tage zur Vorbereitung auf ihre Abschlussprüfung. Der Tarifvertrag läuft bis März 2027.

Weiter Probleme in der Brauwirtschaft

Die Einigung kommt zu einer Zeit, in der die Brauwirtschaft mit erheblichen Problemen kämpft. Der Bierausstoß sinkt seit Jahrzehnten kontinuierlich, während gleichzeitig die Kosten für Energie, Glas, Kästen und Kronkorken steigen.


skyline