Duisburger Betrüger-Duo gefasst: 86-Jähriger fällt auf falschen Polizisten herein

Ein 86-jähriger Mann aus Geldern wurde Opfer von Betrügern, die sich als Polizisten ausgaben. Der Kriminalpolizei Kleve gelang es jedoch, zwei 19-jährige Tatverdächtige aus Duisburg zu fassen – einer landete bei seiner Flucht sogar in der Niers.

Duisburger Senior bekommt Anruf von Trickbetrügern
© Ralf Rottmann / FUNKE Foto Services

Die Polizei hat in Geldern zwei 19-jährige Betrüger aus Duisburg gefasst, die einen 86-Jährigen um Schmuck und Bargeld gebracht hatten. Am Freitag (1. August 2025) erhielt der Senior einen Anruf eines angeblichen Kriminalbeamten. Der Unbekannte behauptete, man habe einen Einbrecher gefasst und es gäbe Hinweise auf einen geplanten Einbruch beim 86-Jährigen. Um sein Hab und Gut zu "sichern", sollte der Mann seinen Schmuck in einen Behälter legen und im Grünstreifen nahe seines Hauses verstecken. Zusätzlich übergab der Senior eine mittlere vierstellige Summe an einen Abholer.

Schwiegersohn erkennt den Betrug

Am Wochenende erzählte der 86-Jährige seinem Schwiegersohn von den Ereignissen. Dieser erkannte sofort den Betrug und informierte die echte Polizei. Da die Täter weiterhin Kontakt zu dem Senior hielten und ein erneutes Treffen vereinbarten, stellte die Kripo eine Falle.

Spektakuläre Festnahme in der Niers

Am Montag (4. August 2025) erschienen die Betrüger zum vereinbarten Treffen – doch diesmal warteten Einsatzkräfte der Kriminalpolizei Geldern auf sie. In der Nähe des Wohnortes fielen den Beamten zwei verdächtige junge Männer auf. Als zivile Polizeikräfte die beiden kontrollieren wollten, ergriffen beide die Flucht. Einer der 19-Jährigen aus Duisburg landete bei seinem Fluchtversuch in der Niers, wo er noch im Wasser festgenommen wurde. Der im Fluss gefasste 19-Jährige war bereits wegen ähnlicher Betrugsfälle aufgefallen und befand sich unter Bewährung. Das Amtsgericht Moers erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kleve Untersuchungshaftbefehl gegen ihn.

Zweiter Täter einen Tag später gefasst

Seinem Komplizen gelang zunächst die Flucht. Durch intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei stand seine Identität jedoch schnell fest. Am Dienstag (5. August 2025) nahmen Spezialeinsatzkräfte den ebenfalls 19-jährigen Duisburger an seiner Wohnadresse fest. Nach der Vernehmung wurde er wieder entlassen. Die Ermittlungen in dem Fall dauern weiter an. Die Polizei warnt erneut vor Betrügern, die sich als Polizisten ausgeben und ältere Menschen um ihr Erspartes bringen wollen.

Weitere Meldungen

skyline