Duisburg investiert über 450 Millionen Euro in Schulgebäude

Die Stadt Duisburg startet eine beispiellose Modernisierungsoffensive für ihre Schulen.


Mit mehr als 450 Millionen Euro entstehen neue Schulgebäude in Duisburg und werden bestehende Schulen saniert. Dadurch sollen sich die Lernbedingungen für tausende Schüler verbessern.

Bereits 86 Millionen Euro in über 100 Projekte investiert

Das Förderprogramm „Gute Schule 2020" hat bereits deutliche Spuren hinterlassen: Über 86 Millionen Euro flossen in mehr als 100 Duisburger Schulprojekte. Von energetischen Sanierungen bis hin zu kompletten Neubauten wurde das Geld für bessere Lernorte eingesetzt. In diesem Jahr konnten bereits mehrere Erweiterungsbauten von Grundschulen fertiggestellt werden. Dazu gehören die Salzmann- und die Vennbruchschule sowie die Grundschulen Mevissenstraße und Hochfelder Markt. Ende 2024 wird zudem der Erweiterungsneubau der Abtei Grundschule abgeschlossen, sodass anschließend das bestehende Gebäude kernsaniert werden kann.

170 Millionen Euro für drei Gesamtschulen

Noch in diesem Sommer beginnen die Bauarbeiten für vier Erweiterungsneubauten an den Gesamtschulen Gottfried-Wilhelm-Leibniz, Heinrich-Heine und Theodor-König. Mehr als 170 Millionen Euro werden an diesen Standorten investiert, da im Anschluss auch die bestehenden Gebäude umfassend saniert werden sollen.

Zwei völlig neue Gesamtschulen entstehen

Mit den Gesamtschulen Mitte-Süd und Anne-Frank entstehen zwei komplett neue Schulstandorte, die künftig deutlich mehr Platz für Schüler bieten werden. Für diese Projekte sind über 200 Millionen Euro eingeplant.

Modulare Bauweise verkürzt Bauzeiten

Ein wichtiger Baustein der Schulmodernisierung ist die modulare Bauweise. Die Gesamtschule Walsum erhält als erste Schule dieser Größenordnung in Duisburg einen Erweiterungsbau in modularer Bauweise auf rund 2.860 Quadratmetern. Die energieeffizienten Gebäude entlasten nicht nur die Umwelt, sondern senken auch die Betriebskosten erheblich. Zum Einsatz kommen regenerative Heizsysteme mit Luft-Wasser-Wärmepumpen, Eisspeicherheizungen und Geothermie.


Weitere Meldungen

skyline