Duisburg Hauptbahnhof: Größtes Bahnhofsprojekt in NRW erreicht Halbzeit
Veröffentlicht: Freitag, 10.10.2025 16:23
Drei Jahre nach Baubeginn liegt die Modernisierung des Duisburger Hauptbahnhofs im Zeitplan. Ab Montagabend (13.10.) sind vier von sechs erneuerten Bahnsteigen wieder in Betrieb. Das neue Hallendach mit seiner markanten Wellenform nimmt zunehmend Gestalt an – die Fertigstellung ist weiterhin für 2028 geplant.

Halbzeit bei den Bauarbeiten am Duisburger Hauptbahnhof: Nach drei Jahren liegen die Arbeiten voll im Zeitplan. Das neue Hallendach mit seiner wellenförmigen Stahl-Glaskonstruktion nimmt immer mehr Gestalt an. Seit dem Projektstart im Sommer 2022 arbeitet die Deutsche Bahn am größten Stationsprojekt in Nordrhein-Westfalen. Am Montag werden die Arbeiten an den Bahnsteigen 3 und 4 abgeschlossen. Damit hat die DB insgesamt vier der sechs Bahnsteige komplett modernisiert. Die Bauarbeiten im laufenden Betrieb stellen eine logistische Herausforderung dar: Rund 50.000 Tonnen Schutt – das entspricht etwa 4.000 LKW-Ladungen – mussten von den Bahnsteigen abtransportiert werden. Bis zum Sommer waren vier Krane im Einsatz, mittlerweile reichen aufgrund des Baufortschritts zwei Kräne aus.
Mehr Licht und Barrierefreiheit
Das neue Hallendach aus Stahl und Glas macht deutliche Fortschritte. Die wellenförmige Konstruktion erstreckt sich über eine Fläche von 18.600 Quadratmetern – das entspricht mehr als 2,5 Fußballfeldern. Schon jetzt sorgt die Glasfassade am Osteingang dafür, dass mehr Tageslicht in die Gleishalle fällt. Neben der architektonischen Neugestaltung steht die Barrierefreiheit im Mittelpunkt. Die Station erhält ergänzende Blindenleitstreifen und moderne digitale Informationssysteme.
Nächste Bauphase startet am Dienstag
Ab Montagabend, 21 Uhr, können wieder Züge an den Bahnsteigen 3 und 4 halten. Bereits einen Tag später beginnt die nächste Bauphase: Zwischen den Gleisen 9 und 10 entsteht bis Januar 2026 der Lückenschluss des neuen Hallendachs. Dafür werden diese Gleise sowie der Bahnsteig 4 halbseitig gesperrt – die betroffenen Züge halten an anderen Gleisen. Bis 2027 sollen weite Teile des Bahnhofs fertiggestellt sein. Die vollständige Modernisierung der Station ist für 2028 geplant. Nach Abschluss der Arbeiten werden alle sechs Bahnsteige mit einer Gesamtlänge von 2,3 Kilometern komplett erneuert sein.