Bürger-Service-Station Walsum erstrahlt in neuem Glanz

Die modernisierte Bürger-Service-Station im Bezirksrathaus Walsum auf der Friedrich-Ebert-Straße 152 ist offiziell eröffnet. Oberbürgermeister Sören Link und Bezirksbürgermeister Georg Salomon gaben gestern (22.09.) das umgebaute Bürgerzentrum frei. Nach Homberg, Hamborn und Rheinhausen ist Walsum bereits die vierte Station, die im Rahmen des städtischen Modernisierungsprogramms erneuert wurde.

© Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Die modernisierte Bürger-Service-Station im Bezirksrathaus Walsum ist eröffnet worden. "In der Bürger-Service-Station Walsum begrüßen wir die Duisburgerinnen und Duisburger in neuen, modernen Räumlichkeiten. Um schnell und unkompliziert helfen zu können, haben wir auch das Terminangebot deutlich ausgebaut", erklärt Oberbürgermeister Sören Link. Die Renovierung umfasste umfangreiche Arbeiten: Neue Bodenbeläge, frische Wandfarben und eine moderne LED-Beleuchtung sorgen für eine freundliche Atmosphäre. Zusätzlich erhielt die Station neue Büromöbel und aktualisierte technische Anlagen.

Neues Konzept verbessert Arbeitsabläufe

Das Herzstück der Modernisierung ist ein neues Servicekonzept. Ein zentraler Info-Point mit angegliedertem Wartebereich empfängt die Besucher. Die durchdachte Bürogestaltung mit getrennten Front- und Back-Office-Bereichen optimiert die Arbeitsabläufe und verkürzt Wartezeiten.

Kunst macht Walsum erlebbar

Ein besonderes Highlight ist die künstlerische Wandgestaltung: Mark Roberz hat ein Graffiti der bekannten Rheinfähre Walsum geschaffen. Ergänzt wird das Kunstwerk durch weitere Duisburg-Motive, die den lokalen Bezug stärken.

Ausbau geht weiter

Das Projekt "Bürgerservice neu denken" wird fortgesetzt. "Die Planungen zur Umsetzung für die Bürger-Service-Stationen im Duisburger Süden haben bereits begonnen", kündigt Torben Nübel, Projektleiter im Amt für bezirkliche Angelegenheiten, an.

skyline