Blutspendeaktion der Duisburger Stadtverwaltung
Veröffentlicht: Freitag, 21.03.2025 04:56
Gemeinsam mit der Stadt Duisburg hat das Deutsche Rote Kreuz wieder eine Blutspendeaktion für Beschäftigte der Stadtverwaltung in der Mercatorhalle im City-Palais durchgeführt. Insgesamt haben sich rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Verwaltungsvorstand daran beteiligt.

“Die Bereitschaft, Blut zu spenden, ist bei den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung ungebrochen“, sagt Stadtdirektor Martin Murrack. Der Bedarf an Blutspenden ist nach wie vor groß. Um im Notfall handlungsfähig zu bleiben, müssen für Operationen mit potenziell transfusionspflichtigen Patienten immer ausreichend Blutkonserven zur Verfügung stehen. Der DRK Blutspendedienst West leistet hierbei mit seinen Teams seit Jahren wertvolle Arbeit.
Der Bedarf ist groß
„Die Blutspendeaktion der Stadtverwaltung ist die größte Aktion in Duisburg. Durch diese großartige Unterstützung haben wir immer einen zuverlässigen Partner, um die Tagesversorgung der Kliniken und Krankenhäuser sicherzustellen und einen stetigen Zuwachs an neuen Lebensrettern“, so Jörg Harte vom DRK Blutspendedienst West. In den Duisburger Kliniken werden pro Jahr rund 10.000 Blutkonserven
benötigt. Das jährliche Spendenaufkommen in Duisburg liegt jedoch bei lediglich 3.000 Spenden. Die Duisburger Kliniken sind daher auch auf die Spendenbereitschaft außerhalb der Stadtgrenze angewiesen. Der Mangel an Blutkonserven scheint jedoch nicht nur ein Duisburger Problem zu sein, sondern wird landesweit festgestellt. Auch in diesem Jahr wird es einen weiteren Termin geben. Am 20. November haben dann wieder alle Beschäftigen der Stadtverwaltung Gelegenheit, ihr Blut zu spenden